Skip to the navigation.Skip to the content.
Projekte
Qualifikationsprojekte:
- Anna Stemmann: Pampa, Wildnis, Walachei – Erzählte Räume in der Jugendliteratur. (Dissertationsprojekt)
- Lena Tomasetti: Jungen lesen ander(e)s! Chancen des Protagonize!-Konzeptes im Deutschunterricht an Gymnasien unter Berücksichtigung genderspezifischer Gesichtspunkte (Dissertationsprojekt)
- Nadja Türke: Klima-Wandel in der Germanistik? Reflexionen zum Selbstverständnis
einer kulturökologischen Forschungsperspektive.(Dissertationsprojekt)
- Alessa Hess: Didaktische Ansätze zur Vermittlung von Naturbewusstsein am Beispiel des ökologischen Kinder- und Jugendromans Seekers (Staatsarbeit)
- Daniel Steiger: Die Ökodiktatur zwischen faktualem Diskurs und fiktivem Konstrukt. Zur Entwicklung eines polarisierenden Konzeptes (Staatsarbeit)
- Elisabeth Hollerweger: Wenn Nachhaltigkeit Geschichte(n) macht. Transmediale Inszenierung von Makrothemen einer nachhaltigen Entwicklung. (Habilitationsprojekt)
Drittmittelprojekte:
- "Und dann verändern wir zusammen die Welt." Geschlechterspezifische Lösung von Umweltproblemen und ihre literaturdidaktische Vermittlung. (MIMWF-Projekt Berbeli Wanning, Elisabeth Hollerweger)
- Umweltdiskurse in Kinder- und Jugendliteratur/Kinder- und Jugendmedien (Jana Mikota, Elisabeth Hollerweger)