Ab sofort können Sie sich bei der Mailingliste des Romanischen Seminars anmelden. Sie erhalten dann aktuelle Informationen aus dem Seminar direkt per E-Mail.
Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich!
Romanistik
Aktuelles
Anerkennung von Studienleistungen aus dem In- und Ausland
Anerkennungsanfragen an den Fachlichen Prüfungsausschuss
- Besprechen Sie die Anerkennungsmöglichkeiten zunächst in der Studienberatung von Prof. Dr. Abendroth-Timmer.
- Melden Sie sich online zu ihrer Sprechstunde an.
- Senden Sie zu prüfende Nachweise eine Woche vorab per Mail unter genauester Angabe der betreffenden Studiengänge/Studienfächer.
- Bringen Sie das entsprechende Anerkennungsformular ausgefüllt mit.
- Bringen Sie alle Nachweise im Original sowie in Kopie für unsere Unterlagen mit.
Anerkennungsverfahren und Learning Agreement zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen in Lehramt Spanisch bitte an Frau Dr. Sandra Herling und Lehramt Französisch an Frau Stéphane Hardy einreichen!
Planung und Anerkennung von Auslandsaufenthalten
Sollten Sie einen anderen Auslandsaufenthalt als ein Erasmus-Studium planen, kommen sie rechtzeitig in die Sprechstunde von Prof. Dr. Abendroth-Timmer, um die Ausbildungsrelevanz zu prüfen und Formalitäten zu besprechen. In der Regel wird im Anschluss ein ca. 5-seitiger Bericht in der Fremdsprache erbeten.
ESE Romanistik: Lehramt Französisch/Spanisch
Donnerstag, 04.10.2018
10:00-10:50 Uhr
Raum: AR-B 2104/05.
Sie können sich die ESE-Präsentation hier herunterladen.
WICHTIGER HINWEIS FÜR STUDIERENDE DES STUDIENGANGS
Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen im Fach Französisch (bis Studienbeginn SoSe 2011)
Die Fachspezifischen Bestimmungen für diesen Studiengang haben sich geändert.