..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Aktuelles

 

Safe the Date & Call for Papers:

Selektive Strafen: Kontrolle, Kriminalität und Kriminalisierung im Blick von Historischer Kriminalitätsforschung und Kriminologie

Gemeinsame Tagung des "AK Historische Kriminalitätsforschung", der "Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie" e.V. (GiwK) und des "Center for interdisciplinary Crime Studies" (CiCS) 

Universität Siegen
5. bis 7. November 2026 

Für weitere Informationen klicken Sie  hier  und zum Call for Papers gelangen Sie hier

Neuerscheinungen

  • Baldsiefen, A./Dollinger. B./Rieger, J., 2025; i.E.: Wirkung als Differenzierungspraxis: Die Nutzung von Wirkungszuschreibungen an Gangsta-Rap durch jugendliche Rezipierende. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. Vol. 45. 
  • Dollinger, B./Schmidt, H., 2025: Soziale Probleme in Bewegung. Kriminalität als travelling concept. Soziale Probleme. Vol. 36: 3-18.
  • Negnal, D., 2025: Die Reise von Kriminalität 'beenden'. Entladungen in der Deradikalisierungsarbeit. Soziale Probleme. Vol. 36: 55-72.
  • Negnal, D./Gomille, A., 2025: Hyperfemininität. Figuren sozialer Differenzierung und Marginalisierung im Strafvollzug. Kriminologie - Das Online-Journal; Special Issue "(Ent-)Kriminalisierung" (Eds. Negnal, D./Gomille, A.). Vol. 7: 57-79.
  • Sämann, J./Wohnig, A., 2025: Bildung als Verhinderung von Kriminalität? Zur Reise der Präventionsansprache aus 'der Politik' in die außerschulische politische Jugendbildung. Soziale Probleme. Vol. 36: 38-54.
  • Stein, D., 2025; in press: Platform Politics and Paratextual Negotiations: Analyzing a Popular The Falcon and the Winter Soldier Subreddit Thread. In: N. Werber/J. Döring (Eds.): Paratexte des Populären. Berlin.
  • Stein, D., 2025: Kriminalität auf Reisen: Zur Zirkulation von Kriminalitätskonzepten in der transatlantischen Serienliteratur um 1850. Soziale Probleme. Vol. 36: 19-37.
  • Stein, D./Albrecht, M. (Eds.), 2025: Introducing Serial Circulation: Print Cultures and Periodical Modernities. Anglia: Journal of English Philology. Vol. 143. https://doi.org/10.1515/ang-2025-0001
 

Willkommen

  • Ein herzliches Willkommen an unseren Forschungspraktikanten, Aria Zamani, der insbesondere Einblicke in die Arbeiten von Jun.-Prof.'in Dr.'in Anika Gomille und Jun.-Prof.'in Dr.'in Dörte Negnal erhält. Aria Zamani ist Masterstudent der internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg.
    (seit September 2024)

Pressemitteilung "Kriminalität ist nicht nur Thema des Strafrechts"
Weitere Informationen zur Pressemitteilung "Kriminalität ist nicht nur Thema des Strafrechts" finden Sie hier .

logo_cics

 



 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche