MINT-Pro²Digi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Projekt „MINT-Pro²Digi“ ist ein außerschulisches Lernangebot zur Interessenförderung von Lernenden verschiedener Schulformen. Die Grundidee des Projektes liegt darin, gehaltvolle und authentische mathematische Problemstellungen aus Unternehmen (Modellbildung, Optimierungen, Big Data, Produktdesign etc.), Jugendlichen in Projektteams zur Aufgabe zu stellen, um gemeinsam an einer Problemlösung zu arbeiten. Die Unternehmen bzw. die für das Projekt verantwortlichen Mitarbeiter*innen bringen in enger Abstimmung mit erfahrenen Lehramtsstudierenden, Lehrkräften und wissenschaftlichem Personal die Problemstellungen zielgruppengerecht ein und ermöglichen so interessierten Jugendlichen direkt zu erleben, wie sie ihr schulisches Wissen in der Arbeitswelt einbringen können.
Das Projekt in 60 Sekunden |
|
Ablauf eines Projektzyklus |
![]() |
Flyer
![]() |
Start des 3. Zyklus im Projekt MINT-Pro²Digi
Derzeit befinden wir uns im zweiten Zyklus des Projekts MINT-Pro²Digi mit 8 Unternehmen der Region, 5 Schulen als Solver-Hubs und mehr als 30 Schüler*innen. Wir beginnen nun mit den Planungen für den dritten Projektzyklus. Dieser startet im März 2022 mit neuen, spannenden mathematisch-technischen Problemstellungen.
Wenn Ihr Schüler*innen der Klasse 7-Q1 seid meldet euch zum 3. Zyklus an!
Sendet einfach bis zum 06.02.2022 ein kurzes Motivationsschreiben per E-Mail an Jenny Knöppel (knoeppel@mathematik.uni-siegen.de).
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Ansprechpartner*innen & Rückfragen
Projektleitung |
Wissenschaftliche Leitung |
Kathrin Holten (holten@mathematik.uni-siegen.de) |