Mi. 15.06.2016, Antrittsvorlesung
(08.06.2016) Titel: Die Algebra zwischen Verlust und Wiedergewinn ihrer Konstruktionskraft, Referent: Prof. Dr. Mohamed Barakat, Zeit: 16:15 – ca. 18:00 Uhr, Raum: ENC-D 114
Oberseminar Stochastik
(11.05.2016) Thema: The challenge of a negative interest rate in non-life insurance. Referent: Dr. Julia Eisenberg, TU Wien, Freitag, 27.05.2016, Raum: ENC D-223, Zeit: 13:00 Uhr
Oberseminar Stochastik
(11.05.2016) Thema: On the Brownian order book model. Referent: Dr. Paul Krühner, TU Wien, Freitag, 27.05.2016, Raum: ENC D-223, Zeit: 14:00 Uhr
Di. 24.05.2016, Mathematikdidaktisches Kolloquium
(11.05.2016) Thema: Mathematik vor der Zeitenwende - einige Glanzlichter in einer byzantinischen Handschrift von 1436, Referent: Prof. Dr. Stefan Deschauer, TU Dresden, Zeit: 18:00 Uhr, Raum: ENC-D 201
Mo. 23.05.2016, Mathematikphilosophisches Kolloquium
(04.05.2016) Thema: Die Kernthese der logischen Empiristen – eminent einflussreich und dennoch unbegründet, Referent: PD Dr. Matthias Wille, Universität Duisburg-Essen, Zeit: 18:15 Uhr, Raum: AR-K 122/23