Keine Zwangsexmatrikulationen – für ein kritisches und angeregtes Studium!
Noch unter der ehemaligen CDU-FDP-Landesregierung wurde die Umstellung der Lehramtsstudiengänge auf das Bachelor/Master-System beschlossen. Mitbeschlossen wurde auch, dass die bisherigen Staatsexamensstudiengänge (LPO-2003) und die Bachelor/Master-Modelllehramtsstudiengänge zum Ende des Sommersemesters 2016 (Grund-, Haupt-, Realschule) bzw. 2017 (alle anderen Schulformen) auslaufen sollen. Alle Kommiliton*innen, die dann noch in diesen Studiengängen studieren, sollen zwangsexmatrikuliert werden. Ein Wechsel in die Bachelor-Lehramtsstudiengänge ist in der Regel nicht sinnvoll.
Wir fordern daher die Landesregierung und den Landtag auf, die Auslauffristen und damit die Drohung der Zwangsexmatrikulation aufzuheben.
Begründung:
Die Auslauffristen der Staatsexamens- und der Bachelor/Master Modelllehramtsstudiengänge müssen abgeschafft werden:
– weil Bildung und Wissenschaft zur Realisierung „einer nachhaltigen, friedlichen und demokratischen Welt“ (Hochschulgesetz NRW) beitragen sollen. Dafür ist Zeit zum Lesen, Diskutieren und kritischen Reflektieren notwendig.
– weil die Bildung mündiger Persönlichkeiten durch Hetze und Konformitätsdruck erschwert wird.
– weil angehende Lehrer*innen die Möglichkeit haben müssen, sich selbst umfassend und kritisch zu bilden und Spaß am Lernen zu entwickeln, um auch selber Freude am Verstehen und Gestalten der Welt bei Schüler*innen zu fördern.
– weil die Fristen die Zeit für hochschulpolitisches und weiteres Engagement, den Besuch von Veranstaltungen aus Interesse über den vorgegebenen Studienplan hinaus ebenso wie für Auslandssemester und Nebenjobs massiv einschränken.
weitere Informationen unter:
www.fristen-kippen.de
oder auf
Natürlich könnt ihr auch direkt online Unterschreiben:
Rechtliche Erklärung
Wir
sind nur für den Inhalt der von uns
gestalteten Seiten verantwortlich. Die gelinkten Seiten unterliegen
nicht unserer Kontrolle, daher ist es uns nicht möglich, für deren
Inhalte zu garantieren. Wir sind bemüht, keine illegalen Inhalte zu
verlinken. Falls jemand jedoch feststellt, dass von uns gelinkte Seiten
illegale
Inhalte enthalten, bitten wir Sie um Benachrichtigung.
Des weiteren weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass alle
erwähnten Produkt- oder Firmennamen geschützte Marken der jeweiligen
Inhaber sein können und hier nur zur Verdeutlichung und/oder Erklärung
genutzt werden.
Sollte sich jemand in seinem Persönlichkeitsrechts (§ 2 GG) verletzt
fühlen, hat er das Recht, die Entfernung aller oder einiger Bilder, auf
denen er zu sehen ist, zu verlangen. Sind die Bilder besonders
aussagekräftig, behalten wir uns vor, die Bilder entsprechend zu
verändern. Prinzipiell werden Personen, die auf Bildern zu sehen sind,
nicht um Erlaubnis der Veröffentlichung gefragt. Einzige Ausnahme:
Bilder die eindeutig als Verstoß gegen §185 StGB oder §186 StGB zu
bewerten sind. Wenn ein Bild entfernt werden soll, ist uns das bitte mitzuteilen.
Ergänzung des Obigen:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom
12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die
Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren
Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links
gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluß auf die
Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb
distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf unserer Internetseite inklusive aller Unterseiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links
und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Bitte beachtet auch den generellen Hafttungsausschluss der Universität Siegen.