Schriftstellerinnen des 17. JahrhundertsHybride Konferenz, 27.-29. März 2025
CfP: German Journal of Exercise and Sport Research | Special Issue: Diversität im Sport und SportunterrichtDeadline für Beiträge: 15. Oktober 2025
CfP: Femina Politica 1/2026 | Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel und Symbolpolitik (Arbeitstitel)Deadline für Abstracts: 15. Juni 2025
CfP: German Journal of Exercise and Sport Research | Special Issue: Diversity and inclusion in sport and physical educationDeadline for Articles: October 15, 2025
CfP: Special Issue: "Beyond Avatars: Exploring LGBTIQ+ Narratives, Representation, and Communities in Video Games" LGBTIQ+ Studies, Communication & Culture JournalDeadline for research papers: September 15, 2025
CfA: Planned Volume on Call for Interferences: Science, Medicine and TechnologyDeadline for Abstracts: April 15, 2025
CfP: Paradoxe Gleichzeitigkeiten – Geschlechterverhältnisse in TransitionenDeadline für Abstracts: 31.03.2025 | Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sitzung Sektion Frauen und Geschlechterforschung
CfP: Women and Health in the Nineteenth-Century Transatlantic WorldDeadline für Abstracts: 31.03.2025
CfP: Critical Perspectives on the Nexus between the Transformation of Gender Order and the Far RightDeadline for Abstracts: end of April 2025
CfP: Sex(uality) and Gender in Progress – Transitionen und Transformationen von Geschlecht und Sexualität Deadline für Abstracts: 31.03.2025 | Sitzung der Sektion „Frauen- und Geschlechterforschung“ auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Transitionen“ vom 22.-26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen
CfP: Ungleichheit neu denken: Theoretische und methodologische Fragen intersektionaler GeschlechterforschungDeadline für Abstracts: 30. März 2025 | Sitzung der Sektion "Frauen- und Geschlechterforschung auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Transitionen" vom 22.-26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen
CfP: Rethink inequalities: Theoretical and methodological questions of intersectional gender researchDeadline for abstracts: 30. March 2025
HFM Detmold: Professur (W2 LBesO) für „Gender- und Intersektionalitätsforschung in der künstlerisch-pädagogischen Lehre“ (m/w/d) Bewerbungsfrist: 09. Mai 2025
Universität Linz: Universitätsassistent*in mit Doktorat/PhD im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (befristet auf 6 Jahre)Bewerbungsfrist: 16. April 2025
HU Berlin: Lehraufträge für die Geschlechterstudien/ Gender Studies (WiSe 25/26)Bewerbungsfrist: 31. März 2025
HU Berlin: Call for Teaching Assignments in the Gender Studies Department (Winter 25/26)Deadline: March 31, 2025
Artikel: Zwei Kreuze für LGBTI: Die Geschichte der queeren strategischen Wahl
Neuerscheinung: Spiel|Formen Knapp ein Jahr nach der Tagung „Gender & Spielkultur“ ist nun die dazugehörige Ausgabe der Siegener Online-Zeitschrift Spiel|Formen erschienen. Sie beleuchtet aus der Perspektive von Praxis und Forschung aktuelle Entwicklungen im Bereich Gender & Gaming. Hier geht es zum Heft: https://www.gamescoop.uni-siegen.de/spielformen/index.php/journal/issue/view/4/7 Mit dabei sind die Vortragenden der Tagung und einige Extra-Autor*innen. Besonders freue ich mich, dass wir Astrid Deuber-Mankowsky für zwei Beiträge gewinnen konnten: Einer stammt aus ihrem Buch zu Lara Croft (einer der ersten deutschsprachigen Texte zu Genderforschung & Games), der andere ist ein bislang unveröffentlichtes Vortragsmanuskript zu Medienwissenschaft & Gender.
Interview mit Dr*in Uta Fenske: Zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in Deutschland