Fachtagung Meistens kommt es anders - Ungeplante Beendigungen in der Heimerziehung
Fachtagung
Meistens kommt es anders…
Ungeplante Beendigungen in der Heimerziehung
15. März 2017, 9:00h - 16:30h
Universität Siegen
Die Präsentationen der Vorträge finden Sie hier.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Veranstalter: | Forschungsgruppe ‚Heimerziehung'; Universität Siegen | ||||||||||||||||||||||||||||
Zeitraum: | 15.03.2017 von 9:00 bis 16:30 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort: | Universität Siegen Adolf-Reichwein Campus Adolf-Reichwein-Str. 2 57076 Siegen Raum: Audimax (AR-E 8101) | ||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe: | Fachkräfte/Leitungskräfte der Heimerziehung, Sozialer Dienste und alle Interessierte | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung: | ‚Meistens kommt es anders…'- stellt man mit Blick auf die Daten zu geplanten und ungeplanten Beendigungen in der Heimerziehung fest. Mehr als die Hälfte der Hilfen nach §34 SGB VIII werden laut des Statistischen Bundesamtes unplanmäßig beendet. Welche Ursachen gibt es für ungeplante Beendigungen? Ist die hohe Anzahl von ungeplanten Beendigungen ein Problem der Heimerziehung und/oder der Hilfeplanung oder kann dies auch anders gelesen werden? Welche Konsequenzen für die professionelle Soziale Arbeit und ihre Legitimation ergeben sich daraus? Auf dem Fachtag sollen diese Fragen diskutiert und Antworten gefunden werden. Ungeplante Beendigungen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Aus Sicht einer Jugendlichen und Eltern, einer Expertin aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfestatistik, eines Trägers der stationären Erziehungshilfe, eines Allgemeinen Sozialen Dienstes eines Jugendamtes und eines Landesjugendamtes. Im Mittelpunkt steht dabei das Heim als ein pädagogischer Ort, an dem Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen angeregt, in ihrer Richtung verändert oder aber auch blockiert werden. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Programm: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: | Teilnahmegebühr (inkl. Mittagsimbiss): 60 € ANMELDESCHLUSS ERREICHT Hier können Sie sich verbindlich zur Fachtagung ‚Meistens kommt es anders… Ungeplante Beendigungen in der Heimerziehung' der Forschungsgruppe Heimerziehung in der Universität Siegen am 15.03.2017 anmelden.
| ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Anreise: | Der Fachtag findet im Audimax (AR-E 8101; Gebäudeteil E) auf dem Adolf-Reichwein Campus statt. Anschrift: Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen Anbindung mit Bus und Bahn:Siegen liegt an den Bahnstrecken Essen-Hagen-Siegen (-Weidenau) und der Strecke Köln-Siegen-Gießen. Von den Bahnhöfen Siegen-Hbf. bzw. Siegen-Weidenau verkehren Busse zur Universität/Haardter Berg: Fahrplan und weitere Informationen zu den Buslinien finden Sie auf den Seiten der VWS Anbindung mit dem PKW:Siegen erreichen Sie über die Autobahnen A 45 (Dortmund-Gießen/Frankfurt) bzw. A 4 (Köln-Olpe). Aus Richtung Gießen/Frankfurt erreichen Sie die Hochschulstandorte direkt über den Zubringer "Hüttentalstraße" (HTS) ab der Anschlußstelle 21 Abfahrt "Bad Laasphe / Bad Berleburg/Netphen". Folgen Sie den Hinweisschildern "Universität". Aus Richtung Köln kommend bleiben Sie am Autobahnkreuz Olpe-Süd auf der A 4 (auf der A 45 aus Richtung Dortmund kommend, wechseln Sie am Autobahnkreuz Olpe-Süd auf die A 4 (Richtung Kreuztal/Siegen-Nord), die im weiteren Verlauf in die B 54 (Hüttentalstraße) übergeht. An der Abfahrt Richtung B62 "Siegen-Weidenau/Netphen" folgen Sie auf der B 62 den Hinweisschildern "Universität" bis zum Abzweig "Universität/Haardter Berg". An der zweiten Ampel nach links in die Straße Am Eichenhang einbiegen. An der ersten Ampel nach rechts in die Hochschulstraße einbiegen. Diese Straße bis zum Ende durchfahren und nach links in die Haardter-Berg-Straße einbiegen. Freie Parkmöglichkeiten am Haardter Berg können Sie unserer Parkplatzübersicht (.pdf) entnehmen. Download: Lageplan Campus Adolf-Reichwein-Straße (jpg) | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Übernachtungs- möglichkeiten: | Falls Sie in Siegen übernachten möchten, finden Sie eine Übersicht des Hotelangebotes auf der Internetseite der Stadt Siegen. | ||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt: | Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne an:
|