Ausgangslage & Zielsetzung

- auf das Erleben der Kinder und Jugendlichen,
- den biografischen Kontext der Zeit im Heim und
- die Belastungen und Ressourcen die durch das Leben im Heim entstehen bzw. zugänglich werden.
Es werden sowohl Grundlagen- als auch Praxisforschungsprojekte geplant und durchgeführt. Ein spezifisches DoktorandInnen-Kolloquium zur Heimerziehungsforschung ist im Aufbau. Die Forschungsgruppe Heimerziehung kooperiert mit den Forschungsgruppen Pflegekinder und ambulante Erziehungshilfen und bilden insgesamt einen Forschungsverbund zum Aufwachsen unter (extrem) ungünstigen Bedingungen.