Terminvereinbarung per
E-Mail an
House of Young Talents
Sekretariat
Maria Klimach
H-C 6307
+49 271
740-3508
info-hyt@uni-siegen.de
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: vormittags
Aktuelles

Hinweis: Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen der Max Weber Stiftung
(21.07.2022) Die Max Weber Stiftung schreibt auch in diesem Jahr Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen aus. Die Reisebeihilfen unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifikationsphase bei kurzen Rechercheaufenthalten im Ausland und fördern so länderübergreifende Forschungsarbeiten, die den Geistes- und Sozialwissenschaften neue und originelle Impulse verleihen.

Jetzt für die Promotionsstipendien der HYT Young Academy bewerben!
(05.05.2022) Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Promovierender aus.

Hinweis: Ausschreibung „Fulbright-Stipendien für deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im Promotionsstudium“
(05.05.2022) Fulbright Germany fördert deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung durchführen, das in direktem Zusammenhang mit ihrer bereits begonnenen akademischen Dissertation steht und das zwischen dem 1. Januar und 31. Juni 2023 beginnt.

HYT-Semesterprogramm erschienen
(05.04.2022) Neben zahlreichen Klassikern (wie z.B. „Einführung in das qualitative Interview“ und „Forschungsanträge stellen am Beispiel der DFG-Sachbeihilfe“) hat das House of Young Talents im Sommersemester 2022 auch einige ganz neue Veranstaltungen erstmalig im Programm (wie z.B. „Karriereboost durch Social Media“).

Hinweis: Ausschreibung "Begegnungszonen" der Joachim Herz Stiftung
(17.02.2022) Die Joachim Herz Stiftung fördert erneut den fächerübergreifenden Austausch in den Naturwissenschaften über das Programm "Begegnungszonen". Mit den Programm werden Veranstaltungen für junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler unterstützt.

Hinweis: Online-Kurs "Authentic Leadership" für Doktoranden 14.-18.03.2022
(27.01.2022) Der Lehrstuhl TVD bietet zusammen mit einem internationalen Team von Dozierenden aus Universitäten in Dänemark, Schweden, Finnland, Estland einen Online-Kurs zum Thema „Authentic Leadership“ an.

Das HYT im Querschnitt 03/2021
(07.01.2022) Mehrfach berichtet die Hochschulzeitung Querschnitt in ihrer Ausgabe 03/2021 über das House of Young Talents.

"Mit einer Promotion beweisen Sie, dass Sie Probleme selbstständig lösen können"
(07.01.2022) Professor Holger Schönherr bestärkte die internationalen Promovierenden in seiner Keynote bei der Reception for International PhD Students and Their Supervisors in der Woche vor Weihnachten. Yalda Yazdani, Musikwissenschaftlerin aus dem Iran, wurde mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.

Hinweis: Horizon Europe Informationsveranstaltung MSCA/ERC am 27.01.2022
(10.12.2021) Das neue EU Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizon Europe) bietet neben einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten für klassische Verbundvorhaben auch spezielle Angebote die der Mobilität und Karriereentwicklung von Forschenden dienen (Marie-Skłodowska-Curie Actions) bzw. die die Umsetzung von bahnbrechenden Ideen exzellenter Einzelforschender unterstützen (ERC).

International PhD Reception am 16.12.2021
(02.12.2021) Alle internationalen Promovierenden und ihre Betreuer*innen sind herzlich zum diesjährigen Empfang für internationale Nachwuchsforschende am 16. Dezember 2021 um 18 Uhr eingeladen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung online via Zoom statt.