..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Integration von Infrastrukturen in Europa vor dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg im Vergleich

Publikationen

Neuerscheinungen in der Schriftenreihe des IFER

Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen (IFER) - Nomos-Verlag

  • Band 13
    Gerold Ambrosius/ Christian Henrich Franke/ Cornelius Neutsch/ Guido Thiemeyer (Hrsg.)
    Standardisierung und Integration europäischer Verkehrsinfrastruktur in historischer Perspektive,
    Nomos Verlag, Baden-Baden, 2009.
    Vorwort und Inhaltsverzeichnis



  • Band 12
    Gerold Ambrosius
    Liberale vs. institutionelle Integration von Wirtschaftspolitiken in Europa. Das 19. und 20. Jahrhundert im systematischen und historischen Vergleich,
    Nomos Verlag, Baden-Baden, 2009.
    Vorwort und Inhaltsverzeichnis





Publikationen im Einzelnen

1. Ambrosius, Gerold; Christian Henrich-Franke; Cornelius Neutsch; Guido Thiemeyer (Hg.), Standardisierung und Integration europäischer Verkehrsinfrastruktur in historischer Perspektive, Baden-Baden 2009.

  • Ambrosius, Gerold: Standards und Standardisierung in der Perspektive des Historikers.
  • Baltes, Heike: Standardisierung und Netzwerkeffekte im Verkehr – ein zusammenfassender Überblick.
  • Henrich-Franke, Christian: Die Eurofima: Standardisierungsmotor zwischen ökonomischer Notwendigkeit, europäischer Wünschbarkeit und nationaler Realisierbarkeit.
  • Neutsch, Cornelius: Standardisierungen im Postverkehr 1815-1914.
  • Thiemeyer, Guido: Integration und Standardisierung in der internationalen Rheinschifffahrt nach 1945.

2. Ambrosius, Gerold, Liberale vs. institutionelle Integration von Wirtschaftspolitiken in Europa. Das 19. und das 20. Jahrhundert im systematischen und historischen Vergleich, Baden-Baden 2009.

3. Ambrosius, Gerold, Die Zollunion von 1968 und das Binnenmarktprojekt von 1993, in: M. Gehler (Hrsg.), Vom Gemeinsamen Markt zur europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien u.a. 2009, S. 419-433.

4. Ambrosius, Gerold, Sektoraler Wandel und internationale Verflechtung: die bundesdeutsche Wirtschaft im Übergang zu einem neuen Strukturmuster, in: T. Raithel, A. Rödder, A. Wirsching (Hrsg.), Auf dem Weg in eine neue Moderne? Die Bundesrepublik in den siebziger und achtziger Jahren, München 2009, S. 17-30.

5. Ambrosius, Gerold, Gemeinwohl und Kommunalwirtschaft aus europäischer Sicht, in: C. Bernhardt, H. Kilper, T. Moss (Hrsg.), Im Interesse des Gemeinwohls. Regionale Gemeinschaftsgüter in Geschichte, Politik und Planung, Frankfurt, New York 2009, S. 265-292.

6. Ambrosius, Gerold, Die Herausbildung eines europäischen Ordnungsmodells für netzgebundene Dienstleistungen und der Wandel deutscher Infrastrukturunternehmen, in: Sammelband zur Entwicklung infrastruktureller Unternehmen (erscheint 2010).

7. Henrich-Franke, Christian, Changing Patterns of Infrastructure Governance in the Transport and Communication Sectors in Europe, in: Auger, Jean-François; Jan Jaap Bouma; Rolf Künneke (Hg.), Internationalization of Infrastructures, Delft 2009, S. 7-30.

8. Henrich-Franke, Christian; Isabel Tölle, Historical Developments of Infrastructure Governance and Policies, in: Network Industries Quarterly, (1) 2009, S. 7-10.

9. Henrich-Franke, Christian, European Mobility Policy, in: T2M Yearbook, (1) 2009, S. 221-228.

10. Henrich-Franke, Christian, Gescheiterte Integration: Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und die Formulierung der gemeinsamen Verkehrspolitik (1958-1967), in: Journal of European Integration History, (2) 2009, S. 127-150.

11. Thiemeyer, Guido, Europäische Integration. Motive, Prozesse, Strukturen, Köln, Wien, Weimar 2010.

12. Thiemeyer, Guido, Zusammen mit Régine Perron (Hrsg.), Multilateralism and the „Trente Glorieuses“. International Economic Cooperation in Europe 1950-1975, Paris 2010. (im Druck)

13. Thiemeyer, Guido, Die Integration der Donau-Schifffahrt als Problem der europäischen Zeitgeschichte, in: Archiv für Sozialgeschichte Bd. 49 (2009), S. 303-318.


Publikationen in Vorbereitung

1. Ambrosius, Gerold; Christian Henrich-Franke; Cornelius Neutsch; Guido Thiemeyer (Hg.), Infrastrukturintegration und Politik. (in Vorbereitung)

  • Ambrosius, Gerold, Europäische Gemeinwirtschaftlichkeit und die Integration von Infrastrukturen in der EU.
  • Ahr, Berenice; Andreas Benz, Isabel Tölle, Der Einfluss politischer Akteure auf tarifäre Integrationsbestrebungen einzelner Infrastruktursektoren im 19. Jahrhundert.
  • Wendt, Gunnar, Die Gründung des Weltpostvereins im Spannungsfeld nationalstaatlicher Interessen.
  • Bernhardt, Christoph, Der Canal d´Alsace: Infrastruktur im Zeichen von Grenz- und Umweltkonflikten (1918-1970).
  • Neutsch, Cornelius, Der Luftpostdienst der Deutschen Bundespost unter dem Einfluss zunehmender Integrationsbemühungen während der Frühphase der EWG.
  • Baltes, Heike, Der Weg zum internationalen UKW-Seefunkdienst (1946-1959).
  • Dienel, Hans Liudger; Martin Schiefelbusch, Rom und/oder Ostende? Zielkonflikte und Interessengegensätze bei der Entwicklung des europäischen Eisenbahnsystems.
  • Kopper, Christopher, Die internationale Zusammenarbeit der Deutschen Bundesbahn.
  • Henrich-Franke, Christian, Die Gründung europäischer Infrastrukturorganisationen im Ost/West-Vergleich: die PTT-Organisationen OSS und CEPT.
  • Bieling, Hans-Jürgen, Strukturen und Prozesse europäischer Infrastrukturpolitik am Beispiel des Postsektors.

2. Henrich-Franke, Christian; Isabel Tölle, Supranational competitions for European competence: the Central Commission for Navigation on the Rhine and the European Economic Community in the 1960s. In: Special Issue in ‘History and Technology’ oder im ‘Journal of European Integration History'.