Christian Gießer, M. Sc.
![]() |
Christian Gießer, M. Sc.Raum: AE-C 205 Tel.: 0271 740 3914 alternativ: 0271 740 4768 E-Mail: christian.giesser@uni-siegen.de |
Publikationen
2022
A. Steiger, S. Burbach, T. Eiler, V. Schmücker, C. Gießer
„Augmented Reality Application for Simulation of
Mamma Palpation”, BMT, Innsbruck, September
2022.
S. Burbach, A. Steiger, C. Gießer
„Suitability Testing of the LucidGloves Prototype 4
for Extended Reality Medical Teaching”, BMT,
Innsbruck, September 2022.
C. Gießer, N. Dörner
„Internship Digital Medicine – Biomedical Sensors
for Medical Computer Scientists (Abstract)”, BMT,
Innsbruck, September 2022.
C. Gießer, V. Braun, R. Brück, T. Eiler, V. Schmücker.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in
medizinischen Anwendungen - Ein Überblick, 73.
Jahrestagung der DGNC, Mai 2022. (Abstract)
2021
A. Grünewald, R. Schmidt, L. Sayn. C. Gießer, T. Eiler, V.
Schmücker, V. Braun, R.
Brück.
"Virtual
Reality Training Application to prepare Medical Student’s for
their first Operating Room Experience", IEEE
AIVR, November 2021.
T. Eiler, V. Schmücker, B. Haßler, Alla Muchalska, A.
Grünewald, T. Klucken, C. Gießer, R.
Brück.
"Improving
the Approach-Avoidance Task in Virtual Reality Through Presence
and Virtual Risk Situations", IEEE AIVR, November
2021.
V. Schmücker, T. Eiler, A. Grünewald, S. Forstmeier, F.
Grensing, C. Gießer, R.
Brück.
"Customizable
Memory Training in Virtual Reality with Personal
Memoirs", IEEE AIVR, November 2021.
C. Gießer, J. Knode, A. Grünewald, T. Eiler, V. Schmücker,
R.
Brück.
"SkillsLab+ -
Augmented Reality Enhanced Medical Training",
IEEE AIVR, November 2021.
C. Gießer, C. Gibas, A. Grünewald, T. Eiler, V. Schmücker,
R. Brück.
"EIT-based
Gesture Recognition Training with Augmented
Reality", IEEE AIVR, November 2021.
F. Grensing, A. Grünewald, T. Eiler, V. Schmücker, C.
Gießer, R.
Brück.
"Training
Application for Ostomy Patients in Virtual
Reality", IEEE AIVR, November 2021.
C. Gießer, C. Gibas, M. Schneider, R. Brück.
„Using Electrical Impedance Tomography for
Artificial Intelligence based Gesture Recognition visualized
with Augmented Reality”, DGBMT, Oktober
2021. (Abstract)
A. Grünewald, C. Gießer, S. Büchner, C. Gibas, R. Brück.
„Going Virtual: Teaching Practical Skills of
Circuit Design and Programming for Heterogeneous Groups
Online”, IEEE Educon, April 2021.
2019
Master-Thesis:
„Entwicklung und Implementierung einer Augmented
Reality Anwendung zur Operationsvorbereitung”,
Universität Siegen, Siegen 2019.
2017
Bachelor-Thesis:
„Anforderungsanalyse und Konzeption einer
Telemedizin-Anwendung unter Berücksichtigung von
Wissensmanagementkonzepten und
Stakeholder-Wissen”, Universität Siegen, Siegen
2017.
Betreute Abschlussarbeiten
2023
J. Otterbach
„Konzeptionierung, Implementierung und Evaluation
einer AR-Anwendung zur Erweiterung der Facharztprüfungen der
Ärztekammer Westfalen-Lippe um einen praktischen
Teil”, Masterarbeit, Universität Siegen 2023.
J. Knode, M. Limbach, J. Otterbach, J. Schmitt
„SkillsLab+ - Erweiterung des SkillsLabs durch
Augmented Reality”, Projektgruppe, Universität
Siegen 2022.
2022
S. Burbach
„Die Eignung von nachgebauten haptischen
Handschuhen für Augmented Reality Anwendungen in der
Medizin”, Bachelorarbeit, Universität Siegen
2022.
N. Dörner
„Neukonzeption des Kurses „Praktikum
Biomedizinische Sensorik“, Bachelorarbeit,
Universität Siegen 2022.
M. Ebrahimi Pour
„Evaluation of MetaHumans as Digital Tutors in
Augmented Reality in Medical Training",
Bachelorarbeit, Universität Siegen 2022.
A. Karunairatnam
„SkillsLab+ - Digitalisierung der Otoskopie Station
durch State of the Art Methoden der Augmented
Reality", Bachelorarbeit, Universität Siegen
2022.
A. Steiger
„Augmented Reality Anwendung zur Simulation der
Mammapalpation”, Bachelorarbeit, Universität
Siegen 2022.
L. Weber
„Digitalisierung in der Pflege - Stakeholderbezogene Entwicklung einer Anwendung zur Entlastung der Pflege am Beispiel der enteralen Ernährung”, Bachelorarbeit, Universität
Siegen 2022.
2021
J. Knode
„Erweiterung des Medizinkurses „Skills Lab“ mit
State of the Art Elementen der Augmented
Reality“, Bachelorarbeit, Universität Siegen
2021.
2020
J. Schmitt
„Datenerfassung und Datenverarbeitung von
Nanopartikelmessungen an einem Massenspektrometer mit induktiv
gekoppeltem Plasma”, Bachelorarbeit, Universität
Siegen 2020.