Neuere deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft
Die Allgemeine Literaturwissenschaft befasst sich mit Literatur in der historischen Breite vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt im 20. und 21. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen literaturtheoretische Fragestellungen, z.B. was Literatur definiert, wie sich Faktualität und Fiktionalität zueinander verhalten, wie Erzählstrukturen funktionieren und wie Literatur mit anderen Verbreitungsmedien interagiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf pseudo-wissenschaftlichen Narrativen, dem Leistungsspektrum verschiedener literarischer Gattungen sowie seriellen Ästhetiken in Literatur und Fernsehen.Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Maren Lickhardt