Geschichte studieren in Siegen
Fach-Bachelor - Fach-Master - Lehramt (B.A./M.Ed.)
Der Bachelorstudiengang Geschichte (ab WS 2011/12)
Der Bachelor of Arts-Studiengang Geschichte an der Universität Siegen richtet sich an diejenigen Studierenden, die Geschichte studieren möchten, aber keine Lehramtsprüfung anstreben. Der BA-Studiengang vermittelt in erster Linie historisches Basiswissen in allen Epochen. Die Lehrinhalte sind orientiert an den Berufsfeldern künftiger Historikerinnen und Historiker.
- Bachelorstudiengang (NEU: ab WiSe 2011/12)
Alle Angaben zu den neuen Fach-Bachelor-Studiengängen sind derzeit unter Vorbehalt, so dass sich die Inhalte noch ändern können. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Webseite oder bei der zuständigen Ansprechpartnerin (s.u.) über aktuelle Neuerungen.
Bitte beachten Sie, dass in den neuen Studiengängen ab dem Wintersemester 2011/12 für die Grundmodule keine Grundübungen mehr vorgesehen sind, sofern für das entsprechende Modul eine Vorlesung angeboten wird. Nur wenn zu einem Modul keine Vorlesung im laufenden Semester angeboten wird, können alternativ (Grund-)Übungen besucht werden. Belegen Sie daher bitte nur Lehrveranstaltungen, die in unisono dem entsprechenden Modul auch zugeordnet sind. Nutzen Sie dazu den Strukturbaum des Vorlesungsverzeichnisses und wählen Sie dann Ihren Studiengang aus.
Ansprechpartner Bachelor, Master und Magister: Dr. Cornelius Neutsch
Masterstudiengänge unter Beteiligung des Fachs Geschichte (ab WS 2011/12)
Im Masterstudium an der Universität Siegen wird das Fach Geschichte als Ergänzungsfach angeboten. Für einen historischen Studienschwerpunkt im Master stehen die beiden interdisziplinären und internationalen Studiengänge "Internationale Kulturhistorische Studien" (kurz: "IKHS") und "Roads to Democracy(ies)" zur Wahl. Weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie auf folgenden Webseiten:
- Masterprogramm der Philosophischen Fakultät (NEU: ab WiSe 2011/12)
- Masterergänzungfach Geschichte (Informationen folgen in Kürze, siehe dazu auch die Webseite zum Masterprogramm der Fakultät)
- Masterstudiengang "Internationale Kulturhistorische Studien" (IKHS)
- Masterstudiengang "Roads to Democracies"
Alle Angaben zu den neuen Master-Studiengängen sind derzeit unter Vorbehalt, so dass sich die Inhalte noch ändern können. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Webseite oder bei der zuständigen Ansprechpartnerin (s.u.) über aktuelle Neuerungen.
Ansprechpartner Bachelor, Master und Magister: Dr. Cornelius Neutsch
Ansprechpartnerin für die Masterstudiengänge "IKHS" und "Roads to Democracies": Prof. Dr. Raphaela Averkorn
Lehramtsstudiengänge (ab WS 2011/12)
Mit Beginn des Wintersemesters 2011/12 starten an der Universität Siegen die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge der Lehrerausbildung. Das Unterrichtsfach Geschichte wird in diesem Rahmen sowohl für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen (Sek. I) als auch als das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sek. II) angeboten. Im folgenden finden Sie Studienverlaufspläne und Modulübersichten für die einzelnen Studiengänge:
Studienverlaufspläne
-
M.Ed. Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sek. I), Praktikum im 2. Semester
-
M.Ed. Haupt-, Real- und Gesamtschule (Sek. I), Praktikum im 3. Semester
-
M.Ed. Gymnasium und Gesamtschule (Sek. II), Praktikum im 2. Semester
-
M.Ed. Gymnasium und Gesamtschule (Sek. II)), Praktikum im 3. Semester
Modulübersichten
Weitere Informationen, wie die vorläufigen Modulhandbücher und die Fachspezifischen Bestimmungen zur Prüfungsordnung finden Sie auf den Studiengangsinformationsseiten der Fakultät.
Alle Angaben zu den neuen Lehramtsstudiengängen sind derzeit unter Vorbehalt, so dass sich die Inhalte noch ändern können. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Webseite oder beim zuständigen Ansprechpartner (s.u.) über aktuelle Neuerungen.
Bitte beachten Sie, dass in den neuen Studiengängen ab dem Wintersemester 2011/12 für die Grundlagen-Epochenmodule keine Grundübungen mehr vorgesehen sind, sofern für das entsprechende Modul eine Vorlesung angeboten wird. Nur wenn zu einem Modul keine Vorlesung im laufenden Semester angeboten wird, können alternativ (Grund-)Übungen besucht werden. Belegen Sie daher bitte nur Lehrveranstaltungen, die in unisono dem entsprechenden Modul auch zugeordnet sind. Nutzen Sie dazu den Strukturbaum des Vorlesungsverzeichnisses und wählen Sie dann Ihren Studiengang aus.
Ansprechpartner: Dr. Thomas Bartolosch