Studientag des Seminars für Katholische Theologie
am 24. Oktober 2023
Raus aus der WachstumsgesellschaftPostwachstum, De-Growth und Grünes Wachstum als Voraussetzungen einer sozial-ökologischen Transformation?
|
|
10.00–10.15 | Begrüßung und einleitender Impuls in AR-K 116 |
10.15–11.45 |
Vortrag von Prof. Dr. Nils Goldschmidt (Professur für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung, Uni Siegen) Degrowth-Forderungen: Wachstum oder Postwachstum? |
11.45–12.00 | Erläuterungen zur Workshop-Phase |
12.00–13.00 | Mittagessen |
13.00–14.30 | Workshopphase Workshop I gestaltet von Dr. Anna Karger-Kroll Von AirBnB bis hin zu Zero Waste – Was wir tun können und worauf wir achten sollten in AR-M 0115 Workshop II gestaltet von Prof. Dr. Alexander Lohner (Misereor, Aachen) Die Gemeinwohl-Ökonomie von Christian Felber in AR-H 210 Workshop III gestaltet von Dr. Sebastian Hanstein und Prof. Dr. Hans-Ulrich Weidemann Verzichten um des Himmelreiches willen? Die asketische Interpretation der Botschaft Jesu in den monastischen Traditionen in AR-HB 0116 |
14.30–15.00 | kurze Kaffeepause |
15.00–16.00 | Diskussion im Plenum und Verabschiedung in AR-A 1011 |