..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

"Wahrer Gott und wahrer Mann" - Neuveröffentlichung

 April 2024

Jesus war ein Mann und wurde auch so bezeichnet (Joh 1,30). Dies gilt nicht nur für seinen Körper und sein biologisches Geschlecht, sondern auch für sein öffentliches Auftreten im Kontext der antiken Mittelmeerkultur. Aber welche theologische Bedeutung kommt diesem biologisch und kulturell eindeutigen Sachverhalt zu? Ist das Mannsein Jesu theologisch irrelevant – oder hat es Konsequenzen für die Christologie, die Ekklesiologie und andere Bereiche kirchlicher Reflexion und Praxis? Und wenn inzwischen der jüdischen Identität des menschgewordenen Gottessohnes eine hohe theologische Relevanz zugesprochen wird, wie steht es dann um seine Männlichkeit? Der Band, herausgegeben von den (ehemaligen) Siegener Theologen Mathias Winkler, Markus Lersch und Hans-Ulrich Weidemann, sucht nach den Bedeutungen, die vom Neuen Testament über die Alte Kirche und das Mittelalter bis in die Gegenwart dem männlichen Geschlecht Jesu zugeschrieben wurden und werden. In welchen theologischen Diskursen spielt das männliche Geschlecht Jesu (k)eine Rolle? Welche Geschlechteranthropologien stehen dabei im Hintergrund? Unterschiedliche theologische Disziplinen machen sich auf die Suche nach dem argumentativen Stellenwert des männlichen Geschlechts Jesu in der Theologiegeschichte.

Hier der Link zum Buch: https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/p2/75693-wahrer-gott-und-wahrer-mann-gebundene-ausgabe/

Viel Freude bei der Lektüre!

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche