Bibel im Gespräch
Donnerstag, 28. November 2024
Am Donnerstag, den 28.11. fand die dritte Veranstaltung der Reihe „Bibel im Gespräch“ statt. Das Thema war: „Das wahre Licht kam in die Welt. Eine geistliche Lektüre des Johannesprologs“. Erneut wurde der Abend vom Studierendengremium des Seminars für Katholische Theologie organisiert, eingeladen war wieder Herr Prof. Dr. Weidemann.
Am Anfang stand eine meditative Hinführung und die Lesung des Anfangs der biblischen Schöpfungserzählung. Dies bildete den Auftakt für die gemeinsame Betrachtung des Johannesprologs. Bei der geistlichen Lektüre folgen wir einem in der Tradition der klösterlichen Lectio Divina entwickelten Dreischritt. Zunächst gilt es, den jeweiligen Schrifttext mit den Ohren und den Augen, also durch Hören, Wiederholen und (Mit-)Lesen wahrzunehmen. Auch an den Johannesprolog haben wir uns so gemeinsam angenähert. Im Anschluss daran traten wir in ein ausführliches Gespräch mit dem Text und miteinander ein. Den dritten Schritt bildete die Frage nach der Bedeutung des Schrifttextes für das eigene Leben. In diesem Zusammenhang wurden unter anderem Fragen wie „Was bedeutet es, dass der Logos Fleisch geworden ist?“, „Was assoziieren wir mit der Formulierung, dass er das wahre Licht ist?“ oder aber „Wo finden wir uns selbst in dem Text wieder?“ im Gespräch erörtert.
Aufgrund der hohen Nachfrage und der guten Zusammenarbeit zwischen der Studierendenvertretung und dem Dozenten soll dieses Format auch in Zukunft angeboten werden.