Zweite Tagung der "Augustana Working Group" in Wittenberg
8. - 11. Dezember 2024
Nur einen Steinwurf von der "Mutterkirche" der lutherischen Reformation, der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg, entfernt, hat vom 8.- 11.12.2024 die zweite Tagung der "Augustana Working Group" unter Beteiligung von Prof. Dr. Lersch stattgefunden. Dieser elfköpfige Forscherkreis, der sich im März im Campo Santo Teutonico aus Theologen des International Lutheran Council (ILC) und der Römisch-katholischen Kirche gebildet hat, strebt nach einem "vorkonfessionellen" Neuansatz in der Interpretation der Confessio Augustana im Vorfeld zu deren 500-jährigen Jubiläum 2030. Der ILC ist ein weltweiter Bund von knapp 60 konfessionell-lutherischen Kirchen und damit der zweitgrößte Verbund lutherischer Kirchen nach dem Lutherischen Weltbund. Bei dem Arbeitskreis handelt es sich nicht um einen offiziellen Dialog der beteiligten Kirchen, er wird aber durch den ILC und durch das Päpstliche Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen unterstützt und geleitet durch den Vorsitzenden des ILC, Bischof Dr. Juhana Pohjola, und Weihbischof Dr. Peter Birkhofer aus Freiburg.
(c) T. Winger