1.3. Totenerweckung durch einen Rabbinenschüler (LvR 10 (111d))
1.3. Totenerweckung durch einen Rabbinenschüler (LvR 10 (111d))
Antoninus ... kam zu Rabbi; er traf ihn, wie er dasaß und seine Schüler vor
ihm. Antoninus sprach zu ihm: Sind das die, von denen du so rühmend sprichst?
Er antwortete: Ja ... ! der Kleinste unter ihnen kann Tote erwecken. Nach
einigen Tagen wurde ein Diener des Antoninus zum Tode krank. Antoninus ließ
Rabbi sagen: Sende mir einen von deinen Schülern, daß er mir diesen Toten
wieder lebendig mache! Er sandte ihm einen von seinen Schülern; einige sagen,
es sei R. Schimeon b. Chalaphta (um 190) gewesen. Dieser ging hin und fand den
Diener hingestreckt. Er sprach zu ihm: Was liegst du hingestreckt, während dein
Herr auf seinen Füßen steht? Sofort bewegte er sich und stand auf.
Quelle: nach: (Strack, H. L.)/Billerbeck, P., Kommentar zum Neuen
Testament aus Talmud und Midrasch, Bd. 1, München 1922, 560