Tagungen und Vorträge
· „Gefühlte Zugehörigkeit im Wandel? Längsschnittliche Entwicklungen von Zugehörigkeitsgefühlen geflüchteter Jugendlicher in Deutschland“, 2025, 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Duisburg.
· „Der Einfluss der Religion auf die Integration von Geflüchteten in den Aufnahmeländern. Deutschland als Fallstudie“, 2024, Workshop bei der Herbsttagung des Netzwerks Migrationsrecht, Hohenheim.
· „Politische Partizipation geflüchteter Jugendlicher in Deutschland“, 2024, DEZIM-Tagung, Mannheim.
· “Religiosity as a resource? The role of religiosity for the life goals of young Muslim refugees in Germany”, 2024, NAFS-Tagung, Berlin.
· “Temporal Changes in Institutional Trust among Young Refugees in Germany“, 2024, European Sociological Association Conference, Porto.
· “Perceived Discrimination among Young Refugees in Germany. Insights in Longitudinal Effects of Religiosity”, 2024, ISERT, Siegen.
· „Herausforderungen der Erfassung muslimischer Religiosität: Messtheoretische Reflexionen von Erhebungsinstrumenten des Projekts ‚Religion als Ressource und Risiko‘ (ReReRi)“, 2023, NAFS-Tagung, Erlangen-Nürnberg.
· “Trust in Institutions among Young Refugees in Germany“, 2023, EnTrust Conference, Siena.
· „Der Einfluss der Religiosität geflüchteter Jugendlicher auf deren Einstellung zur Demokratie“, 2023, Summer School: Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten, Tübingen.
· „Religion als Ressource für die Lebensbewältigung geflüchteter muslimischer Jugendlicher in Deutschland“, 2023, Tag der Forschung, Erlangen-Nürnberg.