..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Dr. habil. Florian Krauß

Publikationen

Monografien

  • 2023 (im Erscheinen): Qualitätsserien aus Deutschland: Produktionspraktiken, Erzählweisen und Transformationen des Fernsehens. Wiesbaden: Springer VS.

  • 2012: Bollyworld Neukölln: MigrantInnen und Hindi-Filme in Deutschland. Konstanz: UVK.

  • 2007: Männerbilder im Bollywood-Film. Konstruktionen von Männlichkeit im Hindi-Kino. Berlin: wvb.

Herausgabe

Beiträge in Fachzeitschriften

 

Beiträge in Sammelbänden

  • 2023 (im Erscheinen): Produktionspraktiken der Serienindustrie. In: Moskatova, Olga; Grampp, Sven (Hrsg.): Handbuch Televisuelle Serialität. Wiesbaden: Springer VS.

  • 2023 (im Erscheinen): Quality TV Drama with Transnational Appeal: Industry Discourses on Babylon Berlin and the Changing Television Landscape in Germany: In: Baer, Hester; Smith, Jill (Hrsg.): Babylon Berlin, German Visual Spectacle, and Global Media Culture. London: Bloomsbury  (peer-reviewed).

  • 2023 (im Erscheinen): Projektnetzwerk und Screen Idea Work Group: Zugänge zur Fernsehindustrie und Drehbuchforschung. In: Göttel, Denis; Udelhofen, Stefan (Hrsg.): Methoden der Produktionsforschung zu audiovisuellen Medien. Wiesbaden: Springer VS.

  • 2022 (mit Jan Henschen, Alexandra Ksenofontova und Claus Tieber): Einleitung: In: Henschen, Jan et al. (Hrsg.) Drehbuchforschung: Perspektiven auf Texte und Prozesse. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-24.

  • 2022: Coming-of-Age in Narration und Produktion: Der populärkulturelle Quality-TV-Versuch Deutschland 83. In: Dreckmann, Kathrin; Heinze, Carsten; Hoffmann, Dagmar; Matejovski, Dirk (Hrsg.): Jugend, Musik und Film. Berlin: De Gruyter, S. 495-515.

  • 2021: Writers' Room and Showrunner: Discourses and Practices in the German TV Industry. In Taylor, Stacy/Batty, Craig (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Script Development. Cham: Palgrave Macmillan, S. 251-266.

  • 2021: Historische Perspektiven im 'Qualitätsserien'-Diskurs der Fernsehbranche. In: Maeder, Dominik; Newiak, Denis; Schwaab, Herbert (Hrsg.): Fernsehwissenschaft und Serienforschung: Theorie, Geschichte und Gegenwart (post-)televisueller Serialität. Wiesbaden: Springer VS, S. 81-102. DOI: 10.1007/978-3-658-32227-4_5

  • 2021: The New Normal. Eine schwule Familiensitcom mit Fragmentcharakter. In: Cuntz-Leng, Vera; Fröhlich, Vincent; Einwächter, Sophie; Scheurer, Maren (Hrsg.): Serienfragmente. Wiesbaden: Springer VS, S. 237-251. DOI: 10.1007/978-3-658-29951-4_14

  • 2020: ‚Qualitätsserien' und Produkt- und Prozessinnovationen: Aushandlungen in der deutschen Fernsehbranche. In: Zabel, Christian; Wellbrock, Christian (Hrsg.): Innovation in der Medienproduktion und -distribution: Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Stuttgart: Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, S.137-150, DOI: 10.21241/ssoar.6810 (peer-reviewed).

  • 2020: Teen und Quality TV: Deutschland 83 und Transformationen der deutschen Fernsehserie. In: Krauß, Florian; Stock, Moritz (Hrsg.): Teen TV: Repräsentationen, Lesarten und Produktionsweisen aktueller Jugendserien. Wiesbaden: Springer VS, S. 163-183. DOI: 10.1007/978-3-658-29319-2_7

  • 2020 (mit Moritz Stock): Repräsentationen, Rezeptionen und Produktionen des Teen TV: Einleitung. In: Krauß, Florian; Stock, Moritz (Hrsg.): Teen TV. Wiesbaden: Springer VS, S. 3-32. DOI: 10.1007/978-3-658-29319-2_1

  • 2020: „Ich denke nie in diesen Kategorien jung, alt, vorne, hinten“: Interview mit Annette Hess über Wir Kinder vom Bahnhof Zoo und aktuelle Fernsehserien aus Deutschland. In: Krauß, Florian; Stock, Moritz (Hrsg.): Teen TV. Wiesbaden: Springer VS, S. 207-216. DOI: 10.1007/978-3-658-29319-2_9

  • 2020: „Social Media muss in alle Gewerke einfließen“: Interview mit dem Produzenten Lasse Scharpen über den Herstellungsprozess von DRUCK und Teen TV aus Deutschland. In: Krauß, Florian; Stock, Moritz (Hrsg.): Teen TV. Wiesbaden: Springer VS, S.271-282. DOI: 10.1007/978-3-658-29319-2_12

  • 2018: Ist trans das neue queer? Transparent und aktuelle Transgender-Repräsentationen in Film und Fernsehen. In: Brunow, Dagmar; Dickel, Simon (Hrsg.): Queer Cinema, Mainz: Ventil, S. 165-188.

  • 2014: Dil Dosti Etc’ – Männerbilder im zeitgenössischen Hindi-Kino. In: Marschall, Susanne; Bieberstein, Rada (Hrsg): Indiens Kinokulturen. Marburg: Schüren, S. 193–209.

  • 2013: Klimawandel kommunizieren: die richtigen Framings, Formate und Zielgruppen. In: Müller, Klaus-Dieter (Hrsg.): Wissenschaft in der Digitalen Revolution: Klimakommunikation 21.0. Wiesbaden: VS, S. 105–132.

  • 2012: Bollywood’s Circuits in Germany. In: Roy, Anjali (Hrsg.): The Magic of Bollywood: At Home and Abroad. Neu Delhi: Sage, S. 295–317.

  • 2010: „Der kühle Wind aus den Bergen setzt meinen Körper lichterloh in Flammen“. Körperrepräsentationen im Bollywood-Blockbuster Dilwale dulhania le jayenge. In: Hoffmann, Dagmar (Hrsg.): Körperästhetiken: Filmische Inszenierungen von Körperlichkeit. Bielefeld: transcript, S. 307–326.

  • 2009: Transkulturelle Filme und ihre Rezeption – Bollywood und jugendliche Migrant/innen. In: Hoffmann, Bernward/Ulbrich, Hans-Joachim (Hrsg.): Geteilter Bildschirm – getrennte Welten? München: kopaed, S. 121–129.

  • 2008 (mit Dagmar Hoffmann): Adaption und Distinktion – mediale Männerbilder und Genderkonzepte in der Wahrnehmung von Jugendlichen. In: Ittel, Angela et al. (Hrsg.): Jahrbuch Jugendforschung 2007. Wiesbaden: Springer VS, S. 73–92.

  • 2008: Queer(ing) Bollywood. In: Gerber, Laura (Hrsg.): Asian Hot Shots I. Berlin 2008 (keine Seitenabgaben).

Rezensionen

  • 2018: Rezension zu Johanna Leuschen: Internetfernsehen. In: rezensionen: kommunikation: medien, 09.11.2018.
  • 2015: Rezension zu Ulrike Wagner, Christa Gebel (2014): Jugendliche und die Aneignung politischer Informationen in Online-Medien. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 10 (2), S. 245–247.
 

Varia

  • 2022: Komm mit mir ins das Cinema - Die Gregors. FilmTipp Vision Kino, 29.08.2022.

  • 2021: Große Freiheit. FilmTipp Vision Kino, 02.11.2021.

  • 2021: Zustand und Gelände. FilmTipp Vision Kino, 02.07.2021.

  • 2020: Futur Drei. FilmTipp Vision Kino, 18.08.2020.

  • 2020: Als wir tanzten. FilmTipp Vision Kino, 01.07.2020.

  • 2020: Wir sind jetzt. WebserienBlog, 12.05.2020.

  • 2019: Giant Little Ones. FilmTipp Vision Kino, 01.11.2019.

  • 2019: Dark Eden. FilmTipp Vision Kino, 01.04.2019.

  • 2017: Machines. FilmTipp Vision Kino, 23.10.2017.

  • 2017: Pre-Crime. FilmTipp Vision Kino, 21.09.2017.

  • 2016: Les Sauteurs – Those Who Jump. FilmTipp Vision Kino, 27.10.2016.

  • 2016: Die Stadt und die Macht: A Production Study of a German mini-series. In: MeCETES Blog (Mediating Cultural Encounters through European Screens), 26.07.2016.

  • 2015: Amma und Appa. FilmTipp Vision Kino, 19.08.2015.

  • 2015: I want to see the manager. FilmTipp Vision Kino, 27.07.2015.

  • 2014: Maman und Ich. FilmTipp Vision Kino, 02.05.2014.

  • 2009: Slumdog Millionaire: an interview with Bollywood star Anil Kapoor. In: Exberliner, März 2009.

  • 2008: „‚Homosexualität ist ein Menschenrecht’. Ein Gespräch mit Kamila Manaf, Gründerin des Frauen-Regenbogen-Institutes in Jakarta und Imelda Taurina Mandala, Mitarbeiterin des LesBiSchwulen Q-Filmfestivals. In: amnesty journal, Januar 2008.

  • 2008: Bollywood cinema for Dummies. In: Exberliner, Juli / August 2008.

  • 2007: „Zuweilen folgt dem Coming out die Vergewaltigung“. Kamilia Manaf und Imelda Taurina Mandala, indonesische Genderaktivistinnen (Interview). In: Jungle World, 13.12.2007.

  • 2006: Queer Bollywood. In: Jungle World, 17.05.2006.

  • 2004: Mädchen in Uniform. Filmanalyse zur Dauerausstellung „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“, Filmmuseum Potsdam.

  • 2004: Hitlerjunge Quex. Filmanalyse zur Dauerausstellung „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“, Filmmuseum Potsdam.

  • 2004: Der brennende Acker. Filmanalyse zur Dauerausstellung „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“, Filmmuseum Potsdam.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche