Studienstart: Sommersemester 2025
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir freuen uns, Sie an der Philosophischen Fakultät zum Sommersemester 2025 willkommen zu heißen.
Um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, insbesondere wenn Sie nicht bereits ihr Bachelorstudium in Siegen absolviert haben, finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die bereitgestellten Informationen sowie das Beratungsangebot der fachlichen Vertreter*innen sowie der phil: Studienberatung sowie Veranstaltungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen sowie die Informationsmöglichkeiten der Philosophischen Fakultät zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und weiterhin eine erfolgreiche Studienzeit!
Herzliche Grüße,
Ihre phil: Studienberatung
wir freuen uns, Sie an der Philosophischen Fakultät zum Sommersemester 2025 willkommen zu heißen.
Um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, insbesondere wenn Sie nicht bereits ihr Bachelorstudium in Siegen absolviert haben, finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die bereitgestellten Informationen sowie das Beratungsangebot der fachlichen Vertreter*innen sowie der phil: Studienberatung sowie Veranstaltungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen sowie die Informationsmöglichkeiten der Philosophischen Fakultät zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und weiterhin eine erfolgreiche Studienzeit!
Herzliche Grüße,
Ihre phil: Studienberatung
Angebote anderer Einrichtungen
Erstsemesterbegrüßung international
Masterstudiengänge
Allgemeine Informationen für M.A.-Erstsemester
M.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Markus Lersch
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Markus Lersch
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Digital Media and Technologies
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Carolin Gerlitz
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Carolin Gerlitz
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Geschichte (Ergänzungsfach)
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Geschichte der Moderne
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Kultur, Geschichte, Gesellschaft
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechperson zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Linguistik: digital, angewandt, strukturell
- Fachliche Erstsemestereinführung, insbesondere zum Studienprogramm, Studienprojekt und allgemeiner Austausch: 01.04.2025, 16:30 Uhr, Anmeldung bis zum 31.03.2025 bei eva.kampschulte@uni-siegen.de
Im Anschluss (gegen 18 Uhr) besteht die Möglichkeit zu einem Get-together im Gartenhaus. | Webseite zum Studiengang LiDAS - Fachstudienberatung: Prof. Dr. Markus Kötter (FidE), Prof. Dr. Britta Thörle (PÖK), Prof. Dr. Friedemann Vogel (DL)
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Michael Multhammer
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Medien und Gesellschaft, interdisziplinär
- Handreichung zum Studienstart
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | PD Dr. Sandra Nuy, Prof. Dr. Joachim Eigler
- Fachstudienberatung: PD Dr. Sandra Nuy, Prof. Dr. Joachim Eigler
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Medienkultur
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Dagmar Hoffmann
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Dagmar Hoffmann
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Philosophie
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Dr. Thomas Sukopp
- Fachstudienberatung: Dr. Thomas Sukopp
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Roads to Democracies - Historical and Contemporary Perspectives on Politics and Culture
- Introduction to the study program: individual advice upon request, please contact Dr Luz Pacas (phil: International Affairs)
- Contact person for schedules: Dr Luz Pacas (phil: International Affairs)
- Academic advisors: PD Dr Jürgen Strothmann (Histroy) und Dr Uta Liebeskind (Social Siences)
M.A. Sozialwissenschaften
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Wolfgang Bergem
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Wolfgang Bergem
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Sozialwissenschaften in Europa
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Tim Handick, M.A.
- Fachstudienberatung: Tim Handick, M.A.
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Sandra Blank (phil: Studienberatung)
M.A. Theaterpädagogik
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. André Barz
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. André Barz
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
Wo finde ich was?
- Alles auf einen Blick finden Sie beim Wegweiser für Studierende.
Nichts mehr aus der Philosophischen Fakultät verpassen?
- Neuigkeiten finden Sie auf der Startseite und im Bereich Aktuelles.
- Nutzen Sie auch die Infokanäle der Fakultät.
Noch Fragen?
- Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ-Datenbank.
Feedback zum Studienstart!
- Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung, was wir beibehalten sollen oder was wir verbessern könnten.