Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Anerkennung
Die Anmelde- und Teilnahmebedingungen gelten mit einer Buchung von Hochschulsport- und Kooperationskursen der Universität Siegen als anerkannt.
Teilnahme-Gruppen
Gruppe 1: Studierende der Universität Siegen, Auszubildende der Universität Siegen
Gruppe 2: Beschäftigte der Universität Siegen, Alumni der Universität Siegen
Gruppe 3: Gäste, Gasthörende, Studierende anderer Universitäten
Studierende und Hochschulangehörige (Gruppen 1 und 2) werden gegenüber der Gruppe 3 durch ein gestuftes Verfahren bei der Buchung von Kursen bevorzugt behandelt.
Regelungen für Hochschulsportkurse
Teilnahmeberechtigung: alle Gruppen
Für Hochschulsport-Kurse ist zuerst die Sportkarte zu erwerben. Mit der Sportkarte kann sich ohne zusätzliche Kosten für jeden Hochschulsport-Kurs angemeldet werden. Die Anmeldung zu den Hochschulsport-Kursen erfolgt wöchentlich. Die Sportkarte alleine berechtigt nicht zur Teilnahme.
Sportkarte: Voraussetzung für die Teilnahme an Hochschulsportkursen ist der kostenpflichtige Erwerb der Sportkarte. Das Teilnahmeentgelt ist nach Teilnahmegruppen gestaffelt und vor der Buchung der Sportkarte ersichtlich.
Wöchentliche Kursanmeldung: Für die Teilnahme an Hochschulsportkursen ist zusätzlich zum Erwerb der Sportkarte die wöchentliche Kursanmeldung erforderlich. Nicht angemeldete Personen können nicht an Kursen des Hochschulsports teilnehmen. Die Anzahl der Kursplätze ist begrenzt. Wir behalten uns vor, einige Kurse nur für bestimmte Teilnahmegruppen freizugeben. Des Weiteren behalten wir uns vor, bei entsprechend gekennzeichneten Kursen die Teilnahme an ein Mindestniveau sportlicher Leistungsfähigkeit zu knüpfen.
Kursablauf und -Ausfall: Hochschulsportkurse können ohne Angabe von Gründen abgesagt oder mit anderen Kursen zusammengelegt werden. Die Reihenfolge, Inhalte, Zeiten und Orte richten sich nach den jeweiligen organisatorischen Bedingungen und können im Laufe des Kurses verändert werden. Ein Anspruch auf Erstattung der Sportkarte entsteht dadurch nicht.
Regelungen für Kooperationskurse
Teilnahmeberechtigung: Gruppe 1 und Gruppe 2
Kooperationskurse müssen nur einmal gebucht werden, womit ein fester Kursplatz für den gesamten Buchungszeitraum erlangt wird. Bei der Buchung ist ein Teilnahmeentgelt zu entrichten. Das Teilnahmeentgelt ist nach Teilnahmegruppen gestaffelt und vor der Buchung des Kurses ersichtlich. Die Sportkarte ist für die Buchung von Kooperations-Kursen nicht erforderlich. Die Anzahl der Kursplätze ist begrenzt.
Kursablauf und -Ausfall: Für den Ausfall von Kursstunden, der durch von der ZB-SB unverschuldete oder unvorhersehbare Ereignisse bedingt ist, besteht kein Anspruch auf nachholen der Kursstunde oder (teilweise) Rückerstattung von Teilnahmeentgelten. Unterschreitet ein Kurs die kostendeckende Anzahl an Buchungen, so kann er abgesagt oder mit anderen Kursen zusammengelegt werden. Ein Anspruch auf einen Kurswechsel entsteht dadurch nicht.
Sporttauglichkeit
Mit der Anmeldung wird die eigene Sporttauglichkeit bestätigt. Sollten eigene Zweifel an der Sporttauglichkeit bestehen, darf die Sportausübung erst dann aufgenommen werden, wenn eine ärztliche Sporttauglichkeitsbestätigung vorliegt. In jedem Fall ist die Übungsleitung über sportrelevante Erkrankungen und Einschränkungen vor der Teilnahme am Sportbetrieb zu informieren (z. B.: Asthma, Diabetes, Epilepsie, Herzprobleme).
Haftungsausschluss
Mit Ausnahme von Studierenden in Hochschulsport-Kursen akzeptieren alle Teilnehmenden folgenden Haftungsausschluss: "Hiermit erkläre ich bis auf Widerruf, dass meine Teilnahme an Veranstaltungen der Zentralen Betriebseinheit Sport und Bewegung der Universität Siegen auf eigene Gefahr und persönliche Verantwortung geschieht. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich keinen Versicherungsschutz seitens der Universität Siegen besitze und dass ich im Falle eines Unfalles selbst hafte."
Bezahlung der Teilnahmeentgelte
Die Bezahlung des Teilnahmeentgelts kann ausschließlich nach Anmeldung über das Buchungssystem und über Lastschrift erfolgen. Für die Sportkarte und für jeden einzelnen kostenpflichtigen Kurs muss ein Lastschriftmandat zu diesem Zweck im Buchungssystem erteilt werden. Bei Rücklastschriften kann eine Gebühr von fünf Euro je Lastschriftvorgang, der nicht durchgeführt werden konnte, erhoben werden.
Bestätigung der Anmeldung
Die Teilnehmenden erhalten nach Ihrer Buchung per E-Mail eine Bestätigung ihrer Buchung. Bestätigungen gelten nur für die auf der Bestätigung genannten Person und sind nicht übertragbar.
Kontrolle der Anmelde-Bestätigungen
Die Teilnehmenden müssen ihre Bestätigung für den betreffenden Kurs ausgedruckt oder elektronisch zusammen mit einem Ausweis der entsprechenden Teilnahme-Gruppe (bspw. Studierendenausweis) vorzeigen können. Die Übungsleitung und zuständige Personen der Zentralen Betriebseinheit Sport und Bewegung nehmen Kontrollen der Anmelde-Bestätigungen an den Sportstätten vor.
Informationen zum Datenschutz
1. Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unseres Angebots.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. b). Das bedeutet, dass wir die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen personenbezogene Daten nur erheben, speichern und verarbeiten soweit zur Erfüllung eines Vertrages bzw. hier: zur Erfüllung des Auftrages erforderlich.
Zur einfacheren Abwicklung zukünftiger Buchungen speichern wir Ihre Daten drei Jahre in unserer Kundendatei.
Jede weitere, über die angegebenen Zwecke hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht gestattet und bedarf einer gesonderten Einwilligungserklärung Ihrerseits.
Sie stimmen zu, dass im Falle eines Unfalls Ihre gesundheitsbezogenen Daten gem. § 24 (6) DGUV und Art. 9 (2) a) DSGVO auch von anderen Personen dokumentiert und von der ZB-SB archiviert werden dürfen.
2. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
•Recht auf Auskunft,
•Recht auf Berichtigung
•Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weitere Informationen zum Datenschutz an der Universität Siegen finden sie hier (Link auf die Datenschutzerklärung der Universität Siegen) https://www.uni-siegen.de/start/kontakt/datenschutzerklaerung.html
Widerrufsbelehrung
Sie können von Ihrer Buchung ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung in schriftlicher Form (Brief, E-Mail) zurücktreten.
Der Widerruf ist zu richten an:
Universität Siegen
Zentrale Betriebseinheit Sport und Bewegung (ZB-SB)
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 SIEGEN
oder
info@sport.uni-siegen.de
Im Falle eines Widerrufs sind beide Seiten zur Rückerstattung bereits empfangener Leistungen verpflichtet. Können die Leistungen nicht oder nur teilweise zurückerstattet werden, muss Wertersatz geleistet werden.
Ausschluss von der Teilnahme
Ein Ausschluss von der Teilnahme kann befristet oder dauerhaft erfolgen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
Wichtige Gründe sind insbesondere:
- Die Nichtzahlung der Kursentgelte.
- Der Betrug oder Versuch des Betruges bei der Buchung (bspw. Angabe falscher Daten).
- Die Nutzung von Bestätigungen anderer Personen.
- Die Weitergabe von Bestätigungen an andere Personen.
- Die Missachtung der Hausordnung.
- Die Missachtung der Anweisungen der Übungsleitung.
- Die Störung des Kursablaufs.
- Wiederholtes Blockieren von Kursplätzen in Hochschulsport-Kursen (Nicht-Teilnahme trotz Anmeldung).
- Physische und psychische Schädigung anderer Teilnehmenden, der Übungsleitung oder anderer Dritter.
- Diebstahl
- Mutwillige Beschädigung oder Zerstörung von Material und Sportstätten.