..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Anzeige

Anmelde- und Teilnahmebedingungen

Annerkennung

Die Anmelde- und Teilnahmebedingungen gelten mit einer Buchung von Kursen im Hochschulsport der Universität Siegen als anerkannt.
 

Teilnahmeberechtigung

Gruppe 1: Studierenden (Studiengangsersthörer und Zweithörer) und Auszubildende der Universität Siegen

Gruppe 2: Beschäftigte der Universität Siegen und AlumniCard InhaberInnen 

Gruppe 3: Gäste und Gasthörer

Gruppen 1 und 2 werden gegenüber der Gruppe 3 bevorzugt zur Buchung berechtigt.

Eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren gestattet.

 

Haftungsausschluss für Beschäftigte, Alumni, Studierende anderer Hochschulen und Gäste

Teilnehmende Beschäftigte, Alumni, Studierende anderer Hochschulen und Gäste akzeptieren folgenden Haftungsausschluss:

"Hiermit erkläre ich bis auf Widerruf, dass meine Teilnahme an Veranstaltungen der Zentralen Betriebseinheit Sport und Bewegung der Universität Siegen auf eigene Gefahr und persönliche Verantwortung geschieht.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich keinen Versicherungsschutz seitens der Universität Siegen besitze und dass ich im Falle eines Unfalles selbst hafte."

 

Sportkarte

Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen des Hochschulsportes der Universität Siegen ist der kostenpflichtige Erwerb der Sportkarte.

Die Sportkarte berechtigt nicht zur Teilnahme an Kursen.

 

Kursbuchung

Für die Teilnahme an Kursen des Hochschulsportes ist der Erwerb der Sportkarte und die Anmeldung zum Kurs erforderlich. Nicht angemeldete TeilnehmerInnen können nicht an Kursen des Hochschulsportes teilnehmen.

Die Buchung von Kursen kann auf eine festgelegte Anzahl an Teilnehmenden begrenzt werden.

Das Teilnahmeentgelt ist nach Teilnahmegruppen gestaffelt und auf der Seite des Angebots vor der Buchung ersichtlich. Wir behalten uns vor einige Kurse nur für bestimmte Teilnahmegruppen freizugeben.

 

Bezahlung der Teilnahmeentgelte

Die Bezahlung des Teilnahmeentgelts kann ausschließlich nach Anmeldung über das Buchungssystem und über Lastschrift erfolgen. Für die Sportkarte und für jeden einzelnen Kurs muss ein Lastschriftmandat zu diesem Zweck im Buchungssystem erteilt werden. Bei Rücklastschriften kann eine Gebühr von fünf Euro je Lastschriftvorgang, der nicht durchgeführt werden konnte, erhoben werden.

 

Bestätigung

Die Teilnehmenden erhalten nach Ihrer Buchung eine Bestätigung online und eine Zusammenfassung per Mail.

Die Bestätigung muss vom Teilnehmenden ausgedruckt oder elektronisch beim Kursleiter (zusammen mit einem Berechtigungsnachweis - bspw. Studierendenausweis) vorgezeigt werden können.

Bestätigungen gelten nur für die auf der Bestätigung genannten Person und sind nicht übertragbar.

 

Zugangskontrollen

Kursleiter und zuständige Personen der Zentralen Betriebseinheit Sport und Bewegung können Zugangskontrollen an den Sportstätten vornehmen. Die Teilnehmenden müssen mittels mitgeführter Bestätigung und einem Berechtigungsnachwies (bspw. Studierendenausweis) nachweisen, dass sie die Buchung des Kurses online vorgenommen haben.

 

Kursablauf & -ausfall

Unterschreitet ein Kurs die kostendeckende Mindestteilnehmerzahl kann er abgesagt oder mit anderen Kursen zusammengelegt werden. Ein Anspruch auf einen Kurswechsel entsteht dadurch nicht.

Die Reihenfolge, Inhalte, Zeiten und Orte richten sich nach den jeweiligen organisatorischen Bedingungen und können im Laufe des Kurses verändert werden. Für den Ausfall von Kursstunden, der durch vom Hochschulsport unverschuldete oder unvorhersehbare Ereignisse bedingt ist, besteht kein Anspruch auf nachholen der Kursstunde oder (teilweise) Rückerstattung von Teilnahmeentgelte.

 

Digitale Angebote

Die Teilnahme an digitalen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Digitale Angebote sind nur für die Gruppen 1 und 2 zugänglich. Der Erwerb der Sportkarte ist für digitale Angebote in der Regel nicht erforderlich. Ausnahmen sind in der Kursbeschreibung vermerkt.

 

 Informationen zum Datenschutz

1. Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unseres Angebots.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. b). Das bedeutet, dass wir die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen personenbezogene Daten nur erheben, speichern und verarbeiten soweit zur Erfüllung eines Vertrages bzw. hier: zur Erfüllung des Auftrages erforderlich.

Zur einfacheren Abwicklung zukünftiger Buchungen speichern wir Ihre Daten drei Jahre in unserer Kundendatei.

Jede weitere, über die angegebenen Zwecke hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht gestattet und bedarf einer gesonderten Einwilligungserklärung Ihrerseits.

2. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weitere Informationen zum Datenschutz an der Universität Siegen finden sie hier.

 

Widerrufsbelehrung

Sie können von Ihrer Kursbuchung innerhalb von 14 Tage in schriftlicher Form (Brief, Mail) ohne Angaben von Gründen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zurücktreten.

Der Widerruf ist zu richten an:

Universität Siegen
Zentrale Betriebseinheit Sport und Bewegung (ZB-SB)
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 SIEGEN

oder

info@sport.uni-siegen.de

Im Falle eines Widerrufs sind beide Seiten zur Rückerstattung bereits empfangener Leistungen verpflichtet. Können die Leistungen nicht oder nur teilweise zurückerstattet werden, muss Wertersatz geleistet werden.

 

Ausschluss von der Teilnahme

Ein Ausschluss von der Teilnahme kann befristet oder dauerhaft erfolgen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.

Wichtige Gründe sind insbesondere:

- Die Nichtzahlung der Kursentgelte.

- Der Betrug oder Versuch des Betruges bei der Buchung (bspw. Angabe falscher Daten).

- Die Nutzung von Bestätigungen anderer Personen.

- Die Weitergabe von Bestätigungen an andere Personen.

- Die Missachtung der Hausordnung.

- Die Missachtung der Anweisungen der Kursleiter.

- Die Störung des Ablaufes des Kurses.

- Physische und psychische Schädigung anderer Teilnehmenden, der Kursleiter oder anderer Dritter.

- Mutwillige Beschädigung oder Zerstörung von Material und Sportstätten.

 

Terms of registration and participation


Acceptance
By booking courses in university sports at the University of Siegen, you accept the terms of registration and participation.

Right to participate
Group 1: Students (primary degree program students and secondary students) and trainees of the University of Siegen
Group 2: Staff of the University of Siegen and AlumniCard holders
Group 3: Guests and guest students
Groups 1 and 2 are given preferential treatment compared to Group 3.

Only persons 18 years and older can participate.


Disclaimer for employees, alumni, students of other universities and guests
Participating employees, alumni, students of other universities and guests accept the following disclaimer:

“I hereby declare until further notice that my participation in courses of the central unit for Sports and Exercise at the University of Siegen is at my own risk and personal responsibility.
I have acknowledged that I am not insured by the University of Siegen and that I will be liable myself in case of an accident.”


Sports card
Prerequisite for participation in university sports courses at the University of Siegen is the purchase of a sports card.
The sports card does not entitle the holder to participation in any courses.


Booking courses
The purchase of a sports card and registration for courses is required in order to participate in university sports courses. Persons who are not registered cannot take part in university sports courses.
The booking of courses can be limited to a fixed number of participants.
The different groups of participants are charged different participation fees; for the fee scale see the offerings page before booking. We reserve the right to make some courses available only for certain groups of participants.


Payment of participation fees
The participation fee can only be paid after registering via the booking system and by direct debit. For the sports card and for each individual course, a direct debit mandate must be issued for this purpose in the booking system. In case of returned direct debit transactions, a fee of five euros may be charged per transaction that could not be carried out.

 
Confirmation
The participants will receive an online confirmation and an e-mail summary upon booking.
Participants must be able to present the confirmation in print or electronic format to the course instructor (together with proof of eligibility, e.g. student ID).
Confirmations are only valid for the person named in the confirmation and are not transferable.

 
Access control
Course instructors and responsible persons of the Central Unit for Sports and Exercise are authorized to control access to the sports facilities. The participants are required to carry the confirmation and proof of eligibility (e.g. student ID) as proof that they have booked the course online.


Course organization & cancellation
If a course does not reach the minimum number of participants required to cover the costs, it can be canceled or combined with other courses. This does not give rise to any right to switch courses.

The chronological order, contents, times and locations depend on the organizational conditions in each case and can be changed during the course. If course sessions are canceled due to events which are beyond the control of the university sports department or unforeseeable, this does not give rise to any right to a rescheduled course session or (partial) reimbursement of participation fees.

Digital offers
Participation in digital offers is at your own risk. Digital offers are only available for groups 1 and 2. The purchase of the sports card is usually not required for digital offers. Exceptions are noted in the course description.

Data protection information

1. Collection of personal data
In the following you will find information about the collection of personal data when using our offerings.
Personal data is all data that can be directly or indirectly related to you personally, such as name, address, e-mail addresses, user behavior.
We process your data in accordance with GDPR Art. 6 (1) (b). This means that we collect, store and process the personal data you enter in the contact form only to the extent necessary for the performance of a contract or, in this case, to comply with the order.
For easier handling of future bookings, we will store your data in our customer file for three years.
Any further processing of your personal data beyond the purposes stated herein is not permitted and requires a separate declaration by you.

2. You have the following rights in relation to the personal data referring to you:
    Right of access,
    Right to rectification, and
    Right to data portability.
For further information on data protection at the University of Siegen see here.

 
Cancelation policy
You can cancel your course booking within 14 days of receipt of the booking confirmation in writing (letter, e-mail) without giving any reasons.

The cancelation must be addressed to:
Universität Siegen
Zentrale Betriebseinheit Sport und Bewegung (ZB-SB)
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 SIEGEN

or

info@sport.uni-siegen.de

In the event of a cancelation, both parties are obligated to reimburse any services already received. If the services cannot be refunded in part or in total, appropriate compensation must be paid.


Exclusion from participation
Participants can be excluded from participation temporarily or permanently if there is good cause.
Good causes are, in particular:

- Failure to pay the course fees.
- Fraud or attempted fraud when booking (e.g. entry of incorrect data).
- Use of confirmations issued to other persons.
- Forwarding of confirmations to other persons.
- Failure to comply with the house rules.
- Failure to comply with the instructions given by instructors.
- Disrupting the normal progress of the course.
- Inflicting physical and/or mental harm to other participants, the course instructor or other third parties.
- Willful damage to or destruction of material and sports facilities.