..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

lehrentwicklung@uni-siegen.de



Tamara El-Sheik

Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210



Antje Zoller

Persönliche Referentin des Prorektors für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement

Beratung zu inhaltlichen Anforderungen

Open Educational Resources (OER)

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4645

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 510


Besser innovativ Projekte

Mit dieser Förderlinie werden finanzielle Mittel zur Unterstützung der innovativen Hochschullehre (analog/digital) an der Universität Siegen von sechsmonatigen Pilotprojekten zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von analogen und/oder digitalen Lehr-, Lern- und/oder Prüfungsformaten vergeben. Antragsberechtigt sind alle Lehrenden der Universität Siegen.

 

wunder hoeren sagen – Innovation der Didaktik des Mittelhochdeutschen

(05.12.2023) Das Projekt strebt die Innovation der Einführung in das Mittelhochdeutsche an. Im Projekt wird eine Methode erarbeitet, die die Konstruktion der mittelalterlichen Texte zum auditiven Nachvollzug nutzt, um eine Brücke zwischen dem vertrauten Höreindruck und den Schriftzeichen zu schlagen.

Zur Projektbeschreibung

Sprachsensible, digital gestützte Lernarrangements entwickeln und erproben (spradiLe)

(01.12.2023) Ziele des Projektes waren zum einen, dass die Studierenden durch den Praxisbezug die Notwendigkeit eines sprachsensiblen Unterrichts für alle, besonders aber für Schüler:innen mit Zuwanderungsgeschichte erkennen und zum anderen, Lehrkräfte bei der sprachsensiblen Aufbereitung ihrer Unterrichtsstunden im Fach Deutsch zu unterstützen.

Zur Projektbeschreibung

Time4Lab

(04.09.2023) Im Projekt Time4Lab soll die aktive Lernzeit in Laborveranstaltungen qualitativ und quantitativ gesteigert werden. Dazu sollen zwei innovative Lehr- und Lernformate entwickelt, erprobt und evaluiert werden.

Zur Projektbeschreibung

Gebaute Vision Masteratelier

(10.07.2023) Ziel des Projekts war es gemeinsam mit Studierenden der Architektur eine gut gestaltete und inspirierende Arbeitsumgebung im Masteratelier im Paul Bonatz-Gebäude zu schaffen, die den Bedürfnissen der Studierenden entspricht, Aufenthaltsqualität in einer kreativen Lernumgebung bietet und das diskursive Miteinander von Studierenden in der nachpandemischen Zeit fördert.

Zur Projektbeschreibung

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

lehrentwicklung@uni-siegen.de



Tamara El-Sheik

Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210



Antje Zoller

Persönliche Referentin des Prorektors für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement

Beratung zu inhaltlichen Anforderungen

Open Educational Resources (OER)

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4645

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 510