..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung | Meldungen und Termine

Meldungen

Infoveranstaltung | Was erwartet mich im Vorbereitungsdienst/Referendariat

Infoveranstaltung | Was erwartet mich im Vorbereitungsdienst/Referendariat

(14.03.2023) Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung ein:
Online-Informationsveranstaltungen zum Praxissemester

Online-Informationsveranstaltungen zum Praxissemester

(19.12.2022) Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zu Online-Informationsveranstaltungen zum Praxissemester ein.
Postersession | Studienprojekte im Praxissemester

Postersession | Studienprojekte im Praxissemester

(13.12.2022) Die Bildungsforschung am ZLB bringt konkrete Studienprojekte des Praxissemesters ins Gespräch.
LehramtPLUS-Workshops im Wintersemester 2022/23

LehramtPLUS-Workshops im Wintersemester 2022/23

(11.10.2022) Das aktuelle Workshop-Programm für das Wintersemester 2022/23 ist veröffentlicht, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gemeinsam die Lehrerbildung stärken

Gemeinsam die Lehrerbildung stärken

(26.07.2022) Die Universität Siegen und das Kompetenzteam im Kreis Siegen-Wittgenstein erweitern ihre Zusammenarbeit bei der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Daniel Scholl zum Leiter der Bildungsforschung gewählt

Daniel Scholl zum Leiter der Bildungsforschung gewählt

(25.05.2022) 
Dritte Amtszeit für ZLB-Direktor Nils Goldschmidt

Dritte Amtszeit für ZLB-Direktor Nils Goldschmidt

(14.07.2021) Prof. Dr. Nils Goldschmidt bleibt für weitere vier Jahre Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung. Die Mitgliederversammlung des ZLB bestätigte ihn im Amt. Das Rektorat hat die Wahl bestätigt.
Übergang in den Master of Education

Übergang in den Master of Education

(20.05.2022) Hier finden Sie aktuelle Informationen und Bewerbungsfristen zum Übergang in den Master of Education:

Termine

DatumOrtMeldung/TerminFormat
Mi., 24.05.2023
14:00-17:00 Uhr

Lernwerkstatt

Postersession | Studienprojekte im Praxissemester
Die Bildungsforschung am ZLB bringt konkrete Studienprojekte des Praxissemesters ins Gespräch.
Sonstige
Do., 23.03.2023
14:00-17:00 Uhr

Online

Traumapädagogik - Impulse für die Praxis
Referent: Olaf Albert (Pädagoge, Systemischer Berater, Supervisor)
Veranstaltung im Rahmen des Projekts students@school
Workshop
Mo., 17.04.2023

Fr., 14.07.2023

Präsenz/Online

Stimmcoaching: Fitnesstraining für die Stimme!
Dozentin: Irene Carpentier (Stimmcoach, Sängerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen)
Angebot im Rahmen des Forschungsprojekts "Stimmt! Gesunde Lehrerstimme für bessere Lernbedingungen in der Klasse" der Fakultät II
Workshop
Di., 21.03.2023
17:00-19:30 Uhr

Online

Migrationsbedingtes Rollenverständnis von Lehrkräften
Referent*innen: Team des Projekts DiversiTeach
Veranstaltung im Rahmen des Projekts DiversiTeach an der Universität Siegen
Workshop
Mo., 17.04.2023
16:30-18:00 Uhr

ZfsL Siegen (Hammerwerk 6, 57076 Siegen)

Infoveranstaltung | Was erwartet mich im Vorbereitungsdienst/Referendariat
Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung ein:
Info
Fr., 05.05.2023
14:30-17:30 Uhr

AR-D 7104

Achtsamkeit macht Schule - ein Workshop für Lehramtsstudierende (Teil 1/2)
Referentin: Alessa Küpper (LIEBLINGSFACH-Dozentin, zertifizierte Kinderentspannungs- und Yogatrainerin)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Sa., 06.05.2023
9:00-14:00 Uhr

AR-D 7104

Achtsamkeit macht Schule - ein Workshop für Lehramtsstudierende (Teil 2/2)
Referentin: Alessa Küpper (LIEBLINGSFACH-Dozentin, zertifizierte Kinderentspannungs- und Yogatrainerin)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Sa., 22.04.2023
9:00-16:00 Uhr

Online

Aufgeweckt! - kreative Methoden, die den Unterricht lebendiger gestalten
Referentin: Helene Westkemper (Bildungsreferentin bei "Einfach ganz ANDERS" NRW)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Sa., 17.06.2023
10:00-17:00 Uhr

AR-D 7104

Ist das ein Fake?! Soziale Medien verstehen und Falschinformation im Unterricht verifizieren
Referentin: Julia Minner (freiberufliche Trainerin DW Akademie, freiberufliche Autorin WDR)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Sa., 13.05.2023
10:00-16:30 Uhr

AR-D 7104

Zaubern im Unterricht
Referent: Matthias Kürten (Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, David Copperfield´s "PROJECT MAGIC", u. a.)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
ZLB-Info-Mail Button