Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Meldungen
![]() | Online-Informationsveranstaltungen zum Praxissemester(19.12.2022) Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zu Online-Informationsveranstaltungen zum Praxissemester ein. |
![]() | Postersession | Studienprojekte im Praxissemester(13.12.2022) Die Bildungsforschung am ZLB bringt konkrete Studienprojekte des Praxissemesters ins Gespräch. |
![]() | LehramtPLUS-Workshops im Wintersemester 2022/23(11.10.2022) Das aktuelle Workshop-Programm für das Wintersemester 2022/23 ist veröffentlicht, Anmeldungen sind ab sofort möglich. |
![]() | Gemeinsam die Lehrerbildung stärken(26.07.2022) Die Universität Siegen und das Kompetenzteam im Kreis Siegen-Wittgenstein erweitern ihre Zusammenarbeit bei der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern |
![]() | Daniel Scholl zum Leiter der Bildungsforschung gewählt(25.05.2022) |
![]() | Dritte Amtszeit für ZLB-Direktor Nils Goldschmidt(14.07.2021) Prof. Dr. Nils Goldschmidt bleibt für weitere vier Jahre Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung. Die Mitgliederversammlung des ZLB bestätigte ihn im Amt. Das Rektorat hat die Wahl bestätigt. |
![]() | Übergang in den Master of Education(20.05.2022) Hier finden Sie aktuelle Informationen und Bewerbungsfristen zum Übergang in den Master of Education: |
Termine
Datum | Ort | Meldung/Termin | Format |
---|---|---|---|
Mi., 24.05.2023 14:00-17:00 Uhr | Lernwerkstatt | Postersession | Studienprojekte im PraxissemesterDie Bildungsforschung am ZLB bringt konkrete Studienprojekte des Praxissemesters ins Gespräch. | Sonstige |
Mo., 06.02.2023 15:00-16:00 Uhr | Online | Fragestunde mit der Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde des Kreises Si-Wi zu Gewaltprävention, Cybergrooming usw.Referentin: Susanne Otto (Opferschutzbeauftragte der Polizei Siegen-Wittgenstein)Veranstaltung im Rahmen des Projekts students@school | Vortrag |
Di., 14.02.2023 14:00-17:00 Uhr | Online | „Manchmal ist Schule ganz schön stressig! – Wie schaffe ich es ruhig zu bleiben?“ – Workshop zur Stressregulation und zu emotionaler SelbsthilfeReferent: Olaf Albert (Pädagoge, Systemischer Berater, Supervisor)Veranstaltung im Rahmen des Projekts students@school | Vortrag |
Mi., 15.02.2023 14:00-16:00 Uhr | Online | Einführung in Logineo NRWReferent: Medienberater des Kreises Siegen-WittgensteinVeranstaltung im Rahmen des Projekts students@school | Vortrag |
Do., 02.03.2023 17:00-19:00 Uhr | Online | Hand in Hand - Vielfalt nutzen & Schule gestaltenMigrationspädagogische EOP-BegleitungVeranstaltung im Rahmen des Projekts DiversiTeach an der Universität Siegen | Workshop |