Zentrale Studienberatung
im SSC-Gebäude
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Anfahrt
Erreichbarkeit der
studentischen Hotline:
0271 740-2712
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Mail:
info.studienberatung[at]
zsb.uni-siegen.de
Terminvereinbarung für eine Beratung über:
0271 740-2712
International Students
You find information about the admission procedure here:
STARTING
Impressum
Zentrale Studienberatung
im SSC-Gebäude
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Anfahrt
Erreichbarkeit der
studentischen Hotline:
0271 740-2712
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Mail:
info.studienberatung[at]
zsb.uni-siegen.de
Terminvereinbarung für eine Beratung über:
0271 740-2712
International Students
You find information about the admission procedure here:
STARTING
Impressum
Erstsemestereinführung im Wintersemester 2023/24
Bitte beachten: Weitere Informationen für Erstsemester-Studierende (z.B. zu den Themen Studienfinanzierung und Wohnen) finden Sie unter Infos zum Studienstart.
Zentrale Veranstaltungen
- Zentrale Erstsemesterbegrüßung durch das Rektorat
- Orientation Programs for international Exchange and Degree Seeking Students
- Ökumenischer Semesterstartgottesdienst
- Mir ist noch unklar...Die Nach-ESE
Lehramtsstudium
- Lehramt an Grundschulen
- Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik
- Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
- Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter Förderpädagogik
- Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
- Lehramt an Berufskollegs
- Erstsemestereinführung der Fachschafsträte GGLaBaMa, GHR und SLM für Studierende der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Lehramtsstudiengänge sowie der Sprache, Literatur und Medien
Fakultät I: Philosophische Fakultät
Bachelor
- Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
- Europäische Wirtschaftskommunikation
- Geschichte
- Literatur, Kultur, Medien
- Medienwissenschaft
- Philosophie
- Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften in Europa
- Sprache und Kommunikation
- Erstsemestereinführung der Fachschafsträte GGLaBaMa, GHR und SLM für Studierende der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Lehramtsstudiengänge sowie der Sprache, Literatur und Medien
Master
- Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
- Digital Media and Technologies
- Kultur, Geschichte und Gesellschaft
- Linguistik: digital, angewandt, strukturell (LIDAS)
- Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien
- Medienkultur
- Medien und Gesellschaft
- Philosophie
- Roads to Democracy(ies) (Sprache: Englisch)
- Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften in Europa
Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste
Bachelor
Master
Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre
- Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
Master
- Accounting, Auditing and Taxation
- Business Analytics
- Controlling und Risikomanagement
- Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
- Economic Policy
- Entrepreneurship and SME Management
- Human Computer Interaction
- Management und Märkte
- Plurale Ökonomik
- Wirtschaftsinformatik
Fakultät IV:
Bachelor
- Begrüßung der neuen Studierenden durch den Dekan der Fakultät IV
- Bauingenieurwesen
- Chemie
- Elektrotechnik
- Informatik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Physik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Master
- Begrüßung der neuen Studierenden durch den Dekan der Fakultät IV
- Bauingenieurwesen
- Chemistry
- Computer Science
- Elektrotechnik
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät
Bachelor
- Digital Medical Technology / Digital Biomedical and Health Sciences
- Biomedical Technology / Digital Biomedical and Health Sciences
- Digital Public Health / Digital Biomedical and Health Sciences
- Psychologie