Fortbildungsseminar: Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
Der Deutsche Hochschulverband bietet in Zusammenarbeit mit dem Prorektorat für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs am 18. Mai 2010 ein Inhouse-Fortbildungsseminar zu "Drittmitteleinwerbung und -verwaltung" an. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Mai möglich.
Um Forschung auf höchstem Niveau zu betreiben, ist es in der heutigen Förderlandschaft unabdingbar, Forschungsvorhaben aus Mitteln Dritter zu finanzieren. Dies ist nicht nur eine Maßnahme, um Zusatzmittel zu akquirieren, sondern stellt gesamtpolitisch eine Prozedur dar, um anhand des universitätsübergreifenden Wettbewerbs Qualität in der Forschung sowie individuelle Reputation fördern und aufbauen zu können.
Im angebotenen Seminar werden Wege zu Drittmitteln im Bereich der EU und in Deutschland aufgezeigt sowie das Verfahren der Drittmitteleinwerbung erläutert. Auch rechtliche Fragestellungen sind Thema des Seminars. Das Seminar richtet sich gleichermaßen an Professorinnen und Professoren, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die ich mit der Thematik Drittmittel intensiver befassen wollen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist notwendig.
Teilnahmegebühr € 50. Die Überweisung wird bestätigt.
Anmeldeschluss ist der 14 Mai 2010.
Das Programm zum Seminar Drittmitteleinwerbung und -verwaltung