..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

An der Uni Siegen zum UN-Botschafter werden

Internationaler Terrorismus, Atomwaffen, Klima, Gleichstellung von Mann und Frau – das sind Themen, die die Welt beschäftigen, auch bei internationalen Konferenzen der Vereinten Nationen. Studierende und Oberstufenschüler aus dem Siegener Umland haben vom 29. September bis zum 2. Oktober Gelegenheit, selbst eine Konferenz der Vereinten Nationen zu simulieren.

MUN – Model United Nations – ist die Simulation einer UN-Konferenz. Die Teilnehmer werden zu UN-Delegierten, zu Staatschefs und Außenministern, zu Repräsentanten der 192 UN-Mitgliedsstaaten. Möglichst realitätsnah sollen sie die politischen Interessen ihrer gewählten Staaten im Sicherheitsrat, der Generalversammlung, dem Wirtschafts- und Sozialrat oder dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen vertreten.

Jetzt kommt MUN nach Siegen, als SiegMUN. Dabei werden zum ersten Mal überhaupt in Deutschland Schülerinnen, Schüler und Studierende gemeinsam an einer solchen UN-Simulation teilnehmen. „Die Themen der UN-Konferenzen haben Schnittstellen zu zahlreichen Unterrichtsinhalten der Schüler. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit sich mit Studierenden auszutauschen und einen Blick in die Universität Siegen zu werfen“, sagt Gerrit Pursch, Koordinator des MUN-Projekts an der Siegener Uni.

Neben praxisnahen Eindrücken von Strukturen und Arbeitsweisen der Vereinten Nationen sollen die Teilnehmer auch gezielt Rhetorik- und Sozialkompetenzen aufbauen und erweitern. „Die Fähigkeit Kompromisse einzugehen, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick entscheiden über den Ausgang der Simulation“, erklärt Pursch, der selbst 2009 als Teilnehmer am MUN in New York teilgenommen hat.

Die Uni Siegen nimmt seit drei Jahren an dem internationalen Projekt teil. 2009 waren die Studierende als Repräsentanten von Malaysia beim MUN in New York. In diesem Herbst werden sie als Vertreter von Estland und Pakistan nach Tschechien zu MUN reisen. In Zusammenarbeit mit einem weitreichenden Kooperationsnetzwerk, bestehend aus der Universität Siegen und Schulen der Region soll das SiegMUN-Projekt auch in den kommenden Jahren jeweils im September stattfinden.

Ab sofort können sich Studierende, Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, Gruppen oder ganze Schulklassen online anmelden.

200 Plätze stehen zur Verfügung. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Teilnehmende Schüler müssen eine von der Schulleitung ausgestellte für den Projektzeitraum gültige Unterrichts-Freistellung vorlegen können bzw. die Anmeldung zentral über die Schule tätigen.

Mehr Informationen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche