"Sozialfotografie heute" - Ausstellung im Foyer der UB
Im Rahmen eines Seminars zu „Theorie und Praxis der Sozialfotografie“ haben sich Studierende mit der Geschichte, den Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Sozialfotografie auseinandergesetzt. Eigene fotografische Arbeiten werden ab dem 11. Oktober im Foyer der Universitätsbibliothek gezeigt.
Ziel des Seminars war zunächst eine kritische Auseinandersetzung mit typischen oder begriffsprägenden Sozialfotografen bzw. Gruppierungen, die sowohl mit medientheoretischen, als auch mit historischen und ästhetischen Positionen verknüpft wurde. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die von den Studierenden realisierten Konzepte und zeigt zudem exemplarisch unterschiedliche Optionen eines ethisch und juristisch praktikablen Herangehens an die mediale Präsentation sensibler Thematiken im weiteren Umfeld der Sozialen Arbeit.
Die Ausstellung wird am Montag, 11. Oktober 2010, um 14.00 Uhr im Foyer der Universitätsbibliothek (Adolf-Reichwein-Straße 2), vom Bibliotheksleiter Werner Reinhardt und Dr. André Müller eröffnet, der auch in die Thematik einführen wird.
Die Werke werden bis zum 30. Oktober 2010 gezeigt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-24 Uhr, Sa 9-20 Uhr.