..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Lange Nacht der polnischen Literatur

Am Montag, den 22. November findet die "Lange Nacht der polnischen Literatur" an der Universität Siegen statt: Polnische Gastfreundschaft im literarischen Salon erleben - Prosa und Poesie der Starautoren Tulli, Becker und Piaszczyński.

Intensive Begegnungen zwischen Autoren und Liebhabern der polnischen Literaturszene erlebbar machen – das ist das Ziel der Langen Nacht der polnischen Literatur. Die beliebte Lesereihe legt neben Köln, Münster und Bochum auch einen Zwischenstopp an der Universität Siegen ein.

Am Montag, den 22. November 2010 ab 19.30 Uhr lesen Magdalena Tulli, Artur Becker und Piotr Piaszczyński aus ihren aktuellen Büchern im Studioraum des ZIMT-Gebäudes (Gebäudeteil X), Campus Adolf Reichwein-Straße der Universität.

Moderiert wird der Abend von Dr. Albrecht Lempp, die deutsche Übersetzung der Romanausschnitte und der Gedichte nehmen die Kölner Schauspieler Wiesława Wesołowska, Bernt Hahn und Jörg Hustiak vor. Der Eintritt ist kostenlos. Die Lange Nacht der polnischen Literatur jährt sich in diesem Jahr zum 20. Mal. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Europäischen Kulturzentrums IGNIS e.V. und dem Generalkonsulat der Republik Polen. Gefördert wird das Projekt durch das Kulturamt Köln, das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche