Girls' Day an der Uni: Donnerstag, 22. April 2010
Girls' Day an der Uni heißt: Mathe, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft zum Anfassen und Selberentdecken. Von 8.30 Uhr bis 13 Uhr wird auf dem Haardter Berg Wissenschaft und Technik mit einem abwechslungsreichen Programm erlebbar.
Einen Elektromotor bauen? Oder Roberta, die Roboterbiene programmieren? Vielleicht doch lieber mit der eigenen Stimme im Tonstudio experimentieren?
Ein vielfältiges Programm erwartet die Schülerinnen am Girls' Day an der Uni Siegen. Achtung: Für einige Workshops und Führungen sollte man sich vorher anmelden (entweder unter den im Programm angegebenen Email-Adressen oder man trägt sich am Tag selbst in ausliegende Listen ein).
Eingeladen sind vor allem Mädchen der Oberstufe. Da aber in fast allen Bereichen neben Vorträgen auch Besichtigungen und Führungen angeboten sowie Experimente durchgeführt werden, wo die Schülerinnen selbst etwas ausprobieren können, können auch jüngere Mädchen von diesem Unitag profitieren. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Laborführungen bei den Bauingenieuren, Experimente zum Staunen und Begreifen bei den Physikern, Führung durch die Sternwarte, Medizinroboter als rechte Hand des Chirurgen.
Natürlich stehen auch Fernseh- und Radiostudios offen und die Uni-Bibliothek bietet an jedem Standort Führungen an.
Das komplette Programm finden Sie hier und die Aktionsseite mit den Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
Die Nummer zur Hotline der Girls' Day-Initiative: 0521 / 106-7354