..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Produktive Dienstleistungsinnovation – Der Kunde im Abseits?

Workshop, Donnerstag, 24. Juni, 15 Uhr, Artur Woll Haus Universität Siegen

Dienstleistungen bergen ein hohes gesamtwirtschaftliches Wachstumspotenzial, welches durch die Steigerung ihrer Produktivität besser ausgeschöpft werden kann. Hier setzt das Projekt SYSERIS der Universität Siegen an mit dem Ziel, einen praktischen Beitrag für Entwicklungsmöglichkeiten von Dienstleistungen in Unternehmen zu erbringen.

In dem Projekt SYSERIS, das von Prof. Dr. Gustav Bergmann (FB Wirtschaftswissenschaften, Innovations- und Kompetenzmanagement) mit seinen Forschungsmitarbeitern Anika Schloßmacher und Jürgen Daub realisiert wird, werden Entwicklungsschritte hin zu neuen Dienstleistungsoptionen auf der Unternehmensebene entwickelt und erprobt.

Workshop

Im Rahmen des Projekts findet am Donnerstag, den 24. Juni 2010 ab 15 Uhr ein Workshop zum Thema „Produktive Dienstleistungsinnovation – Der Kunde im Abseits?“ statt, der sich an Entscheidungsträger in kleinen und mittelständischen Unternehmen richtet, die sich mit Beiträgen aus der Praxis an der Diskussion beteiligen oder über den Stand der Forschung informieren möchten. In dem Workshop werden für die Unternehmenspraxis relevante Bedingungen zur Entwicklung neuer Dienstleistungsfelder unter Einbeziehung der Kunden aufgezeigt.

Da die reine Sachgüterproduktion heute in vielen Unternehmen oftmals nicht mehr hinreichend ist, um sich langfristig am Markt behaupten zu können, wird eine kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung nötiger denn je. Aber auch die reine Dienstleistungswirtschaft ist gefordert, sich den schnellen Veränderungen der Märkte und damit veränderten Kundenwünschen anzupassen. Dienstleistungen haben, anders als Produkte, dabei meist einen flüchtigen Charakter, sie entstehen erst bei der Realisierung. Sie insbesondere in produzierenden Betrieben im Unternehmensportfolio als eigene produktive Größe in der Wertschöpfung zu verstehen, fällt immer noch schwer.

Das Projekt SYSERIS wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

Weitere Informationen

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche