Informationen zu Symptomen, Hygienemaßnahmen etc.
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Kreisgesundheitsamt, Rettungsdienst und Krankenhäuser in Siegen-Wittgenstein haben sich auf ein mögliches Auftreten des Coronavirus vorbereitet. Zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit einem Verdacht auf Infizierung mit dem neuen Grippevirus ist das Kreisklinikum in Siegen-Weidenau.
Corona-Informationsportal
Hinweise der Hochschulleitung - Informationen zum Wintersemester 2020/21
Schreiben der Hochschulleitung
Bund und Länder haben sich auf einen zweiten Lockdown in
Deutschland verständigt. Die Hochschulleitung informiert in
einem aktuellen Schreiben über die Auswirkungen auf die
Universität Siegen.
Es erfolgt eine Anpassung der
Regelungen.
Das Schreiben der Hochschulleitung vom 18. Januar finden Sie hier.
Update 19.01.2021 09:30 Uhr
Bitte schauen Sie in die einzelnen Rubriken des FAQ-Portals, um die jeweiligen Regelungen zu finden.
Verhalten im Infektions-Fall / Hygiene-Regeln
Für den Fall, dass Angehörige der Universität Siegen positiv auf Corona getestet wurde oder der Verdacht auf eine Infektion besteht, haben wir eine Hotline unter folgender Nummer eingerichtet: 0271/740-5555.
Für alle Lehrveranstaltungen, Prüfungen,
wissenschaftlichen Veranstaltungen, Gremiensitzungen etc.,
die in Präsenz durchgeführt werden, besteht die Pflicht,
die Kontaktdaten aller TeilnehmerInnen zu erfassen.
Die Erfassung soll elektronisch über QR-Codes erfolgen
soll. Unter folgenden Links finden Sie eine Anleitung zur
Erstellung der QR-Codes (Anleitung für Lehrende / Anleitung für Studierende).
Sollte die elektronische Erfassung nicht möglich sein,
erfolgt die Erfassung der Kontaktdaten über ausgedruckte
Listen.
Wir bieten das Portal auch in einer englischen Version an.
Bitte prüfen Sie die Änderungsübersicht für alle Updates
Aktueller Stand des Portals: 19.01.2021, 09:30 Uhr