..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Kontakt

Bei Fragen und Anregungen zum Thema Energie wenden Sie sich bitte an energie@uni-siegen.de.

Christoph Hackler
Technischer Leiter Uni Siegen

Bernd Schade
BSL Energieberater
ehem. Technischer Leiter Uni Siegen

Finanzielle Unterstützung

Studierende sind besonders stark von den ansteigenden Kosten für Energie und Nahrungsmittel betroffen. Dies löst bei vielen Besorgnis aus. Hier finden Sie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten:

Energiepreispauschale / one-off energy price allowance

Alle Studierenden, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben waren, erhalten eine Einmalzahlung von 200 Euro. Voraussetzung dafür ist ein Wohnsitz oder "gewöhnlicher Aufenthalt" in Deutschland zum genannten Stichtag. Die Pauschale muss unter einmalzahlung200.de beantragt werden. Dafür sind folgende Schritte notwendig (english version below):

Was benötige ich für die Antragsstellung?
Für die Antragsstellung wird ein Zugangscode benötigt, der auf der Startseite des unisono-Accounts zu finden ist. Außerdem muss ein BundID-Konto angelegt werden. Die Registrierung des BundID-Kontos ist mit der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises, Europäischer eID oder ELSTER-Zertifikat möglich. Alternativ kann auch eine PIn für die Registrierung genutzt werden. Diese ist im PDF-Dokument „PIN-Brief“ im unisono-Account unter: Mein Studium > Studienservice > Register „Bescheide / Bescheinigungen" zu finden

Wie stelle ich den Antrag?
Der Antrag kann unter einmalzahlung200.de gestellt werden.

Fragen/Unklarheiten zum Antrag?
Bei Fragen hilft das FAQ-Portal von einmalzahlung200.de oder die Info-Hotline +49 800 2623 003. Die Universität Siegen ist lediglich für die Bereitstellung des Zugangscodes und der PIN zuständig und kann zum Antrag / zur Antragstellung keine Auskunft geben.

Mein Zugangscode und/oder PIN wurde nicht in meinem unisono-Account bereitgestellt.
Sollten Sie Ihren Zugangscode und/oder Ihren PIN-Brief nicht wie o. g. finden, wenden Sie sich bitte an unisono-support@zv.uni-siegen.de.

English version

Germany’s Federal Government is providing financial assistance to people in education and training with a one-off energy price allowance. Students in higher education who were matriculated at a higher education institution in Germany on 1 December 2022 and have a domicile or habitual residence in Germany are eligible for the one-off payment

What do I need for application?
For application you will need an access code, which you can find in your personal unisono-account. Furthermore you will need an user-account at German Ministry of Interior, which can be created here: https://id.bund.de/en/. For registration without Electronic Identification with the German National Identity Card, eID Card for citizens of the EU and the EEA or Elster-certificate, apply with a PIN. This PIN is offered in your personal unisono-account “My studies > “Student Service” > “Requested Reports / reports”.

How to apply?
The application will be done via the following website: einmalzahlung200.de/eppsg-en

Further questions?
For questions please refer to this website or contact the information hotline +49 800 2623 003.

My access-code and/or PIN-letter is not provided by unisono
If your access-code and/or PIN-letter is not provided in unisono as explained above, please contact unisono-support@zv.uni-siegen.de.

Heizkostenzuschuss

Aufgrund der steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung zwei Heizkostenzuschüsse beschlossen. Der erste Heizkostenzuschlag beträgt für Studierende, die BAföG erhalten und außerhalb der elterlichen Wohnung wohnen, pauschal einmalig 230 Euro und wurde bereits ausgezahlt. Der zweite Heizkostenzuschuss beträgt für Studierende, die BAföG erhalten, 345 Euro. Eine Auszahlung ist ab Mitte Januar 2023 oder später zu erwarten.

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/2022_heizkostenzuschuss.html

Rückerstattung des Mobilitätsbeitrags

Unter bestimmten Voraussetzungen (soziale Härtefälle oder Schwerbehinderung) kann über den AStA eine Rückerstattung des Mobilitätsbeitrags für das Semesterticket beantragt werden.

https://www.asta.uni-siegen.de/index.php/about/sozialberatung/mob-rueck/

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Kontakt

Bei Fragen und Anregungen zum Thema Energie wenden Sie sich bitte an energie@uni-siegen.de.

Christoph Hackler
Technischer Leiter Uni Siegen

Bernd Schade
BSL Energieberater
ehem. Technischer Leiter Uni Siegen