Fr. 31.01.2019, 19. Rheinisch-Westfälisches Seminar zur Geschichte und Philosophie der Mathematik
(19.01.2020) Beginn: 9:45 Uhr, Raum: ENC-D 201
Fr. 31.01.2019, Feierliche Verleihung Honorarprofessur Dr. Carsten Wehn
(14.01.2020) Festvortrag: Eine Fallstudie zum Modellrisiko bei Kreditausfallschätzungen. Referent: Dr. Dirk Tasche, Antrittsvorlesung Dr. Carsten Wehn: Risikokapitalallokation und Risiko-Rendite-Steuerung. Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr, Raum: ENC-D 120
Mi. 22.01.2020, Oberseminar Algebra
(13.01.2020) Thema: A Mathematicians View on Machine Learning. Referent: Prof. Dr. Markus Lange-Hegermann (Hochschule Ostwestfalen-Lippe), Raum: ENC-B 205, Zeit: 10:00 Uhr c.t.
Mo. 27.01.2020, Seminar „Beispiele mathematischer Modelle in der Praxis"
(17.12.2019) Thema: Mathematik am Fraunhofer ITWM - die spinnen (zumindest virtuell), Referent: Dr. Simone Gramsch (Fraunhofer Institut für Techno- und Wirt- schaftsmathematik, ITWM, Kaiserslautern), Raum: ENC-D 224 , Zeit: 14:15 Uhr.
Mo. 13.01.2020, Seminar „Beispiele mathematischer Modelle in der Praxis"
(17.12.2019) Thema: Machine Learning for R&D at BASF Referent: Dr. Behrang Shafei und Dr. Andree Lischewski (BASF, Ludwigshafen) Raum: ENC-D 224 , Zeit: 14:15 Uhr