Integrieren durch Regieren: Funktionsweisen und Wandel des Föderalismus im Deutschen Reich 1871-1914
Projektbezogene Publikationen
Ambrosius, Gerold, Regulierungswettbewerb im Deutschen Reich (1871-1914). Welche Erfahrungen sind für die Europäische Union relevant?, in: Perspektiven der Wirtschafts-politik 5 (2004), S. 39-58.
Ambrosius, Gerold, Wirtschaftsintegration in Europa im 19. und 20. Jahrhundert – ein wirtschaftshistorisches Forschungsprogramm, in: Henrich-Franke, Christian; Cornelius Neutsch; Guido Thiemeyer (Hrsg.), Internationalismus und Europäische Integration im Vergleich. Fallstudien zu Währungen, Landwirtschaft, Verkehrs- und Nachrichtenwesen, Baden-Baden 2007, S. 13-37.
Ambrosius, Gerold, Regulatory competition and economic regulatory harmonization in the nineteenth century: the example of food protection and labour protection, in: Bernholz, Peter; Reinhard Vaubel (eds.), Political Competition and Economic Regulation, London, New York 2007, S. 175-193.
Ambrosius, Gerold, Institutionelle Konkurrenz und Harmonisierung im Kaiserreich – das Beispiel der Regulierung von Lebensmitteln, in: K.-E. Ellerbrock, C. Wischermann (Hg.), Die Wirtschaftsgeschichte vor der Herausforderung durch die New Institutional Economics, Dortmund 2004, S. 92-112.
Ambrosius, Gerold, Internationaler Regulierungswettbewerb im 19. Jahrhundert. Das Beispiel des Arbeitsschutzes, in: Thomas Stahl (Hrsg.), Historische Streiflichter. Untersuchungen zu ausgewählten außen-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen deutscher Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Münster 2004, S. 5-29.
Ambrosius, Gerold, Die politische Integration netzgebundener Dienstleistungssysteme im Föderalismus: das Beispiel des Deutschen Reiches vor dem Ersten Weltkrieg, in: U. Kirchhoff, G. Trilling (Hg.), Öffentliche Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Daseinsvorsorge im Wandel. Zum Spannungsfeld von europäischer Wettbewerbsordnung und Allgemeininteresse, Regensburg 2003, S. 39-55.
Henrich-Franke, Christian, Wandlungen föderalen Regierens im Deutschen Kaiserreich: Die Entscheidungsfindung im Fall der Sozialgesetzgebung, in: Historische Zeitschrift, (2) 2011, S.373-399.
Henrich-Franke, Christian, Gescheiterte Integration im Vergleich: Der Verkehr - ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871-1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958-1972), Stuttgart 2012.
Henrich-Franke, Christian, Mehrdimensionale Treffräume? Juristische und ökonomische Regulierungsrationalitäten in der Eisenbahngesetzgebung des Kaiserreichs in den 1870er Jahren, in: Collin, Peter (Hg.), Treffräume ökonomischer und juristischer Regulierungsrationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert. (im Druck)
Henrich-Franke, Christian, Failed tariffication policies in two centuries: the ‘Reichsgütertarifgesetz’ and the EEC forked tariffs in comparison, in: Dienel, Hans-Liudger (Hg.), Integration of Infrastructures. Comparative Analysis. (im Druck)
Neutsch, Cornelius; Karl-Heinz Solbach, Reise in die Kaiserzeit. Ein deutsches Kaleidoskop. Nach Hans Paasche: „Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland“, Leipzig 1994.