Aktuelles
2023
August
Auslandssemester in Island
Unsere studentische Hilfskraft Emma Kiesel hat ihr Auslandssemester in Island gestartet. Sie wird in Reykjavik leben und dort von August bis Dezember Psychologie an der Reykjavik University (RU) studieren. Da die Universität Siegen kein Erasmus Vertrag mit der RU hat, hat sie sich als freemover (Selbstorganisierte*r Studierende*r) beworben. Als freemover können sich Studierende weltweit an jeder Universität bewerben, die diese annehmen, müssen aber oft Studiengebühren bezahlen und werden nicht über das Erasmusprogramm gefördert.
Forschungsaufenthalt in Vancouver
Im August beginnt für Anabel Büchner ein einjähriger Forschungsaufenthalt an der University of British Columbia (UBC) in Vancouver. Dort ist sie Teil des Personality and Geographical Ambiance (PANGEA) Labs unter der Leitung von Fritz Götz. Gemeinsam mit Fritz Götz, einem Experten für Person-Umwelt-Transaktionen, wird sie an Projekten im Rahmen ihrer Promotion arbeiten. Auch wenn wir Anabel Büchner hier vermissen werden, wünschen wir ihr eine bereichernde Zeit in Vancouver!
Link zum Labor für Persönlichkeit und geografische Umgebung (PANGEA)
Promotionsförderung der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Ab August wird Anabel Büchners Promotion von der Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützt. Die Studienstiftung ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Neben finanzieller Unterstützung profitiert sie auch von einem umfangreichen Programm zur ideellen Förderung. Wir gratulieren Anabel Büchner zu diesem Erfolg!
Informieren Sie sich hier über die Promotionsförderung der Studienstiftung
SPSS2R - Lehrmaterialien in R
Im Zuge der geplanten schrittweisen Umstellung von SPSS auf R im Department Psychologie, werden vorhandene Lehrmaterialien angepasst, exemplarische R-Skripte erstellt und kurze Erklärvideos produziert. Darüber hinaus sind Workshops geplant, die sowohl Dozierenden als auch Studierenden angeboten werden, um einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang zu gewährleisten.
Juli
Retreat an der Universität Siegen
Im Juli traf sich das Siegener Arbeitsgruppe der Professur Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie mit den Doktorand*innen aus Berlin in Siegen zu einem mehrtägigen Retreat – inklusive Wanderung und wissenschaftlichem Austausch mit der Arbeitsgruppe von Prof. Hennecke. Das Team von Jun.-Prof. Kai Horstmann freut sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!
Posterpräsentation auf der ARP Conference in Evanston, Illinois
Anabel Büchner nahm am Meeting der Association for Research in Personality (ARP) in Evanston teil. Auf der ARP stellt sie eine ihrer Dissertationsstudien mit dem Titel "Modeling Personality Traits in a Dynamic Systems Framework: Pitfalls and Ways to Overcome Them" als Poster vor.
The 8th Biennial Meeting of the Association for Research in Personality will be held in Evanston, Illinois in July 2023. ... read more
Juni
Mark Schutera hält Vortrag zu ChatGPT
Am 21.06.2023 besuchte Mark Schutera die Universität Siegen mit seinem Vortrag zum Thema "Placing GPT – Effective intuitions through a technical perspective". Team Lead Mark Schutera arbeitet bei der ZF Group als AI Product Owner für Autonomous Driving. In seinem Vortrag erläuterte er Schritt für Schritt die technische Funktionsweise von ChatGPT und erklärte, wie sich ChatGPT in nächster Zeit weiter verbessern könnte. Wir danken Mark für seinen spannenden Vortrag!
SIPS in Padova
Im Juni nahm Anabel Büchner am Kongress der Society for the Improvement of Psychological Science (SIPS) in Padova teil. Auf der SIPS stellte sie die Idee einer ihrer Dissertationsstudien in Form eines Pre-Study Posters mit dem Titel "Can Dynamic Conceptualizations of Personality Traits be Measured in Cross-Sectional Assessments?" vor.
Mai
Lilly Buck nimmt am DPK in Berlin teil
Im Mai nahm Lilly Buck am Deutschen Psychotherapiekongress (DPK) in Berlin teil. Im Rahmen des Symposiums "Experience Sampling in der Klinischen Psychologie: Von Grundlagenforschung zu Implikationen für die Praxis" hielt sie einen Vortrag zum Thema "Erfassung von Situationen in klinischen ESM-Studien".
April
Anabel Büchner beginnt ihre Promotion mit dem Elsa-Neumann Stipendium
Seit April 2023 wird Anabel Büchner durch das Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlins unterstützt. Mit dieser Förderung beginnt sie ihre Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Promotion wird von Kai Horstmann betreut. Wir gratulieren herzlich und wünschen einen guten Start in die Promotion!