Siegener Professor auf Platz 3 beim „Professor des Jahres“
Er versucht der Professor zu sein, den er sich als Student selbst gewünscht hätte: Psychologie-Juniorprofessor Dr. Kai Horstmann von der Universität Siegen. Jetzt wurde er für genau dieses Engagement ausgezeichnet. Die UNICUM Stiftung ehrte ihn mit dem 3. Platz beim Wettbewerb „Professor des Jahres 2025“ in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin. Der Titel zeichnet Lehrende aus, die ihre Studierenden weit über den Hörsaal hinaus unterstützen. In diesem Jahr gingen rund 5.000 Nominierungen für etwa 600 Professorinnen und Professoren ein. Prämiert werden Lehrende, die ihre Studierenden in besonderer Weise beim Berufseinstieg unterstützen – durch Engagement, Netzwerke und praxisnahe Angebote. Horstmann leitet die Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an der Uni Siegen.
„Ich arbeite immer unter der Annahme, dass die Studierenden in meinem Fach alle Herausforderungen schaffen können“, sagt Horstmann. „Ich ermutige sie, zunächst einmal davon auszugehen, dass alles möglich ist.“ Horstmann ist überzeugt, dass akademischer Erfolg kein Zufallsprodukt sein darf – und schon gar nicht vom Elternhaus abhängen sollte. „Mir ist bewusst, dass der persönliche Hintergrund in Deutschland noch immer einen starken Einfluss auf den Erfolg von Studierenden hat. Durch meine Förderung hoffe ich, dem entgegenzuwirken und Studierende auszubilden, die dies später an andere Personen weitergeben.“
 
  Türen öffnen, Brücken bauen
Ob durch individuelles Mentoring, Bewerbungstrainings oder persönliches Feedback zu Bewerbungsunterlagen – Horstmann begleitet Studierende oft weit über die Vorlesungszeit hinaus. Besonders Erstakademikerinnen und Erstakademiker, also Studierende ohne familiäre Hochschulerfahrung, liegen ihm am Herzen. Er engagiert sich auch im Netzwerk Arbeiterkind.de.
Seine Studierenden beschreiben ihn als „Brücke zwischen Dozierenden und Studierenden“. Er sei jemand, der sich ehrlich für ihre Belange interessiert, regelmäßig den Austausch sucht und auch mal zum Kneipenabend einlädt. Er vernetzt gezielt mit Wissenschaft und Wirtschaft, vermittelt Praktika, Forschungs- und Auslandsaufenthalte sowie Promotionsstellen und bringt regelmäßig Praktikerinnen und Praktiker in seine Lehrveranstaltungen.
„Er ist ein Möglichmacher, ein Mann mit klarem Profil, der so viel mehr bietet als nur gute Lehre“, heißt es vom Fachschaftsrat Psychologie der Universität Siegen. „Er lebt eine Kultur des Förderns, die vielen Studierenden genau die richtigen Türen öffnet.“
Ein persönliches Anliegen
Bevor Horstmann 2022 an die Universität Siegen kam, prägte ihn seine Zeit an der Humboldt-Universität zu Berlin nachhaltig. Besonders sein Doktorvater, Prof. Dr. Matthias Ziegler, sei für ihn ein Vorbild gewesen: „Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ohne meine persönlichen Mentoren nicht hier wäre, wo ich bin.“ Diese Erfahrung möchte er weitergeben an die nächste Generation Studierender.
Die UNICUM Stiftung vergibt die Auszeichnung „Professor des Jahres“ bereits seit 2006. Die diesjährige Jury unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Radtke, ehemaliger Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz und Rektor der Universität Duisburg-Essen, zeichnete Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien aus. In der Kategorie „Naturwissenschaften/Medizin“ teilen sich der Biopsychologe Prof. Dr. Dr. h.c. Onur Güntürkün (Ruhr-Universität Bochum) und die Medizinerin Prof. Dr. Dr. h.c. Martina Müller-Schilling (Universität Regensburg) den ersten Platz. Der dritte Platz geht an Horstmann.
Horstmann forscht dazu, wie sich Persönlichkeit im Alltag zeigt und wie Menschen sich verhalten, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Sein Ziel: Grundlagenforschung, die sich im täglichen Leben wiederfindet.
 
  