Susanne Engelmann
Walk-In Office Hours:
 Tue & Wed 9 - 11
 Contact by email
 Contact by email
 0271/740-2004
 0271/740-2004 F-S 408 (Sandstr. 16-18)
F-S 408 (Sandstr. 16-18)
Winter Semester 2025/26:
Info-Sessions are offered in November 2025 in both English and German. Find out more
Kurzprogramme
Sommer- und Winterschulen finden in der vorlesungsfreien     Zeit statt und dauern zwischen ein und drei Wochen. Das     Programm beinhaltet meistens Seminare oder Workshops zu einem     bestimmten Thema und ein Freizeitprogramm. Teilweise werden     auch Sprachkurse angeboten.      
     
Sprachkurse und Sommerschulen
Geförderte Sommer- und Winterschulen
         Erasmus+ Blended Intensive Programs         
         Neu im Erasmus-Programm ist das Blended Intensive Program         (BIP). Das BIP findet an einer europäischen         Partnerhochschule der Universität Siegen statt, eine         Förderung ist über das Erasmus-Programm das International         Office möglich.         
         
                  "GoEast"-Stipendien für Sommer- und         Winterschulen         
         Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt         Stipendien für Studierende aus, die an einer Sommer- oder         Winterschule an einer Hochschule in Mittel-, Süd- und         Osteuropa sowie Südkaukasus und Zentralasien stattfinden.         
         
                  Sprache und Praxis in China         
         Mit diesem Programm fördert der Deutsche Akademische         Austauschdienst (DAAD) einen circa zehnmonatigen Sprachkurs         in China und ein sechsmonatiges Praktikum in einem         chinesischen bzw. deutsch-chinesischen Unternehmen oder in         einer Verwaltungsinstitution in China.         
         
                  Sprache und Praxis in Japan         
         Mit diesem Programm fördert der Deutsche Akademische         Austauschdienst (DAAD) einen circa zehnmonatiger Sprachkurs         in Japan und ein sechsmonatiges Praktikum in einem         japanischen bzw. deutsch-japanischen Unternehmen oder in         einer Verwaltungsinstitution in Japan.
Fulbright Kurzprogramme in den USA
Fulbright         Diversity Intitiative         
         In dem vierwöchigen Sommerprogramm Fulbright Diversity         Initiative in den USA werden Kurse, Seminare und         Workshops sowie Gastvorträge zur Geschichte, Politik,         Gesellschaft und dem Bildungssystem der Vereinigten Staaten         angeboten. Bewerben können sich Studierende mit         Migrationshintergrund die im jeweiligen akademischen         Sommersemester im 2. bis 4. Fachsemester ihres         Bachelor-Programms ihrer deutschen Fachhochschule oder         Universität in einem Vollzeitstudium eingeschrieben sind.         
         
                  Leaders in Entrepreneurship         
         Auch das Leaders in Entrepreneurship Program findet in         den USA statt. Studierenden der Technik- und         Ingenieurwissenschaften erhalten einen praxisorientierten         Einstieg in das Thema „Entrepreneurship“ und erhalten einen         Einblick in das amerikanische Ingenieur-Studium. Auch         Workshops zu Projekt- und Teamarbeit oder         Präsenatationsfährigkeit sind om Programm enthalten.         Bewerben können sich Studierende der Technik- und         Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau,         Wirtschaftsingenieurwesen, Chemical Engineering,         Informatik, Produktionstechnik) vom 3. bis 7. Fachsemester,         die im jeweiligen  Wintersemester als         Vollzeitstudierende in einem Bachelorprogramm oder         Diplomstudiengang eingeschrieben sind. Die BewerberInnen         sollten noch keine einschlägigen Studienerfahrungen in den         USA haben.

