- 25 | 04 | 2024
Ingeborg Bachmann und die Philosophie
Tagungsrückblick
- 25 | 04 | 2024
- 01 | 12 | 2023
- 04 | 08 | 2023
Mal eben in die Synagoge nach Mannheim, in die Moschee nach Frankfurt, oder in die reformierte Kirche nach Siegen gehen?!
Digitale Repräsentationen von Sakralbauten und digitale Sakralraumpädagogik
- 16 | 12 | 2022
- 16 | 12 | 2022
- 11 | 11 | 2022
Projekt „Literatur- und kulturwissenschaftliche Pflanzenforschung“ abgeschlossen
Grundlagenband zu den Plant Studies von Berbeli Wanning und Urte Stobbe erschienen
- 21 | 10 | 2022
„digGer“ – Open Education in der Germanistik
Die Germanistik befindet sich im Wandel: Digitale Medien, die computergestützte Arbeit mit Daten sowie die Herausforderungen der Digital Humanities sind längst im Berufsalltag von Philolog*innen und Lehrkräften angekommen. Digitale Lebenswelten und Praktiken sind damit nicht nur zum Gegenstand, sondern auch zur Voraussetzung von Studium und Lehre geworden.
- 14 | 10 | 2022
Projekt: Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die fachliche Lehrerfortbildung
Prof. Dr. Berbeli Wanning / Philosophische Fakultät / Germanistisches Seminar / Literaturdidaktik
- 23 | 09 | 2022
"Wahrer Hass." Emotionsdisziplinierung und politisches Lernen.
Von der VolkswagenStiftung gefördertes Drittmittelprojekt (Laufzeit 01.04.2021-30.09.2022). Dr. Olaf Jann (Universität Siegen) / PD Dr. Veith Selk (TU-Darmstadt).