Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen vergangener Semester in Auswahl
- Einführung in die deutsche Literaturwissenschaft (regelmäßig seit WS 2015/16)
- Wissenschaftliches Schreiben (regelmäßig seit WS 2016/17)
- Pop, Literatur, Neue Sensibilität: Rolf Dieter Brinkmann (SS 2022)
- Pop und Politik: Deutsche Literatur um 1970 (SS 2022)
- Epische Kurzformen (SS 2021)
- Literatur in elektronischen Medien (SS 2021)
- Kleine Erzählformen (SS 2016)
- Praktiken des wissenschaftlichen Arbeitens (SS 2016)
- Erasmus Intensive Program European Digital Literatures: http://www.digitalliterature.eu/
- Erinnerung, Gedenken und Vergessen in digitaler Kunst (Blockseminar, zusammen mit Prof. Dr. Peter Gendolla und Prof. Dr. Roberto Simanowski, Wintersemester 2009/10)
- Digitale Literatur und Kunst: Close Readings II (Transatlantisches Blended-Learning-Seminar mit Präsenzveranstaltungen an beiden Orten, E-Learning-Elementen und Videokonferenzen, zusammen mit Prof. Dr. Peter Gendolla und Prof. Dr. Roberto Simanowski, Brown University, WS 2007/08)
- Digitale Literatur und Kunst: Close Readings (Blockseminar, zusammen mit Prof. Dr. Peter Gendolla und Prof. Dr. Roberto Simanowski, Brown University, WS 2006/07)
- Geschichte der interaktiven Literatur II (Hauptseminar, SS 2006)
- Geschichte der interaktiven Literatur I (Hauptseminar, WS 2005/06)
- Multimedia-Einführung in die Literaturwissenschaft I-VIII (Projektseminar, zusammen mit Prof. Dr. Peter Gendolla, WS 2002/03-SS 2006)