Vorträge von Angela Schwarz aus den Jahren 2006 und 2007
Vom Maschinenpark zum Futurama: Popularisierung
    von Wissenschaft und Technik auf Weltausstellungen
    (1851-1940)
    
    
    23. November 2007, Vortrag im Rahmen
    der interdisziplinären Konferenz "Wissenspopularisierung im
    Wandel der Medien seit 1850" des Zentrums für Literatur-
    und Kulturforschung Berlin
ZDF Lange Nacht: 50 Jahre Sputnik
    
    
    4. Oktober 2007, Diskussionsrunde im
    Rahmen der ZDF Sendung "Lange Nacht: 50 Jahr Sputnik. Die
    Eroberung des Weltalls", gesendet am 5. Oktober 2007. Das
    komplette Video zur Sendung mit der gesamten
    Diskussionsrunde und allen weiteren Beiträgen kann in der
    
    ZDF Mediathek eingesehen werden.
Das Tor in eine neue Dimension? Sputnik, Schock
    und die Popularität der Naturwissenschaften
    
    
    28. September 2007, Eröffnungsvortrag
    im Rahmen der internationalen Konferenz "Im
    Zeichen des Sputnik. Internationale Konferenz zum 50.
    Jahrestag des ersten künstlichen Erdtrabanten" im Zeiss
    Großplanetarium Berlin
The Regional and the Global: Folk Culture at
    World's Fairs and the Reinvention of the Nation
    
    
    5. September 2007, Vortrag im Rahmen
    der internationalen Konferenz "The
    Voice of the People. European Folk Revival 1760-1914"
    an der Universität Sheffield
Konzentrationslager in der Presse der
    NS-Zeit
    
    
    13. Juni 2007, Vortrag im Rahmen der
    Ringvorlesung "Macht der Medien" der Brandenburgisch
    Technischen Universität Cottbus
Den Deutschen vertrauen? Die deutsche
    Wiedervereinigung aus britischer Sicht
    
    
    3. Oktober 2006, Festvortrag im Rahmen
    der Feierstunde zum Jahrestag der Deutschen Einheit der
    Stadt Siegen, Rathaus
Wissenschaftsverleger im 19. Jahrhundert: das
    Beispiel Großbritannien
    
    
    Februar 2006, Vortrag im Rahmen eines
    Kolloquiums zur Geschichte des Buchhandels an der
    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
