- 11 | 01 | 2024
Der Büchergarten – Lektüren aus der Philosophiegeschichte: Giordano Bruno
Dienstag 16. Januar und 23. Januar 2024, 10-12 Uhr, c.t., US-C 101
- 13 | 11 | 2023
Transnational Renaissance: The Making of a Modern Idea Between Germany and Italy
20.-24 November 2023, Villa Vigoni, Deutsch-Italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog (Menaggio, Italien)
- 19 | 10 | 2023
Freie Plätze im Masterseminar
Kants Grundlegung | 1PHIL4005V | 12.-14. Januar 2024 | Prof. Dr. Dieter Schönecker
- 25 | 09 | 2023
Philosophie am Mittag
Wintersemester 2023/24
- 21 | 09 | 2023
Denken am Seitenrand. Marginalien in der Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
29.-30. September 2023, 16. Dies Quodlibetalis der Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
- 08 | 05 | 2023
Philosophiehistorisches Kolloquium
Di., 14-18 Uhr c.t. Raum US-C 102
- 08 | 05 | 2023
5. Seminar zur Philosophie der Physik
13.-15.Juli 2023 Thema: Philosophie der Quantenmechanik
- 09 | 03 | 2023
Philosophie am Mittag
Sommersemester 2023
- 27 | 02 | 2023
Studentisches Projekt im Rahmen des Programms „Besser studieren“ der Universität Siegen
Weimar-Exkursion: „Zum ewigen Frieden“ (20.-24. März 2023)
- 09 | 01 | 2023
Der Büchergarten - Lektüren aus der Philosophiegeschichte WiSe 22/23: Spinoza
WiSe 22/23: Dienstag 17.01.2023 10-12 Uhr c.t. und Dienstag 24.01.2022 10-12 Uhr c.t.