Ab sofort können Sie sich bei der Mailingliste des Philosophischen Seminars anmelden. Sie erhalten dann aktuelle Informationen aus dem Seminar direkt per E-Mail.
Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich!
Exkursionen Übersicht
Anstehende Exkursionen
Studentisches Projekt im Rahmen des Programms „Besser studieren“ der Universität Siegen
Weimar-Exkursion: „Zum ewigen Frieden“ (20.-24. März 2023)
Kants späte Schrift mit dem ironischen Titel „Zum ewigen Frieden“ (1795) ist zweifellos ein Klassiker der politischen und rechtphilosophischen Literatur Europas. In der pazifistischen Tradition Thomas Hobbes stehend, erarbeitet Kant in drei Definitivartikeln und sechs Präliminarartikeln Bedingungen für einen internationalen Friedenszustand.
Wir werden uns im Seminar mit beiden Teilen der Schriften befassen und auch Fragen nach der Aktualität des Textes in den Blick nehmen. Um die rechts- und moralphilosophischen Grundlagen von Kants „philosophischer Entwurf“ angemessen berücksichtigen zu können, konnten wir Prof. Marion Heinz (Siegen) und Prof. Stephan Nachtsheim (Aachen) als Experten für die Veranstaltung gewinnen.
Übernachten und tagen werden wir auf dem historischen Gut Oßmannstedt, wo der Schriftsteller Christoph Martin Wieland von 1797 bis 1803 gelebt hat, und das heute von der Klassik Stiftung Weimar als Tagungshaus genutzt wird. Neben der inhaltlichen Arbeit werden wir natürlich auch einige Ausflüge nach Weimar unternehmen.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 20 EUR. Darin enthalten sind An- und Rückreise mit der Deutschen Bahn, vier Übernachten mit Vollpension sowie Eintrittsgelder in Museen etc.
Der Erwerb von Studien- bzw. Prüfungsleistungen ist nicht möglich.
Für die Anmeldungen und weitere Informationen bitte per E-Mail an Jasmin.stelter@student.uni-siegen.de wenden. Der Anmeldeschluss ist der 1. März 2023. Die Exkursion findet vom 20.-24. März 2023 statt.
Frühere Exkursionen
Bereits durchgeführte Exkursionen können hier eingesehen werden.
- Exkursion nach Weimar 2019
 Kants Schrift „Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“
- Exkursion nach Weimar 2018
 Kants Kritik der teleologischen Urteilskraft
-                  Exkursion nach Weimar 2017
 Kants Ästhetik
-                  Exkursion nach Weimar 2016
 Der Antihumanismus in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
-                  Exkursion nach Weimar 2015
 Der Spinozastreit
-                  Exkursion nach Weimar 2014
 Konzeptionen der Humanität bei Herder und Marx
-                  Exkursion nach Weimar 2013
 Sensualistische Anthropologie: Herder, Feuerbach, Marx
-                  Exkursion nach Weimar 2012
 Theorien der Anerkennung
-                  Exkursion nach Weimar 2010
 Heidegger und der Nationalsozialismus
-                  Exkursion nach Cambridge 2010
 Quentin Skinner: The Cambridge School of Intellectual History
-                  Exkursion nach Weimar 2009
 Friedrich von Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen
-                  Exkursion nach Weimer 2008
 Johann Gottfried Herder
