..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Kurzvita

Februar-März 2025 Visiting Fellow am De Wulf-Mansion Centre for Ancient, Medieval and Renaissance Philosophy, KU Leuven (Lectio Visiting Fellowship). Forschungsprojekt: „Thinking in the Margins. Nicholas of Cusa and the History of Reading“.
seit September 2024 Universitätsprofessor für Geschichte der Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen.
seit August 2023
Leiter der DFG-Projektes: „Nikolaus von Kues als Leser Platons und Aristoteles': Kritische Edition und Studie der Cusanus-Marginalien“ (Website).
März–April 2022
Visiting Professor an der Università degli Studi "G. D'Annunzio" Chieti-Pescara, Dipartimento di Scienze filosofiche e pedagogiche.
März, September–Oktober 2021
Visiting Professor an der Université Paris 1–Panthéon Sorbonne, Institut des sciences juridique et philosophique de la Sorbonne.
Oktober 2018-August 2024
Juniorprofessor für Geschichte der Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen.
Juli 2014–September 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postodoc) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Rahmen des ERC-Projektes MEMOPHI (Medieval Philosophy in Modern History of Philosophy). Postdoc-Projekt: „Invention of Method: Medieval Philosophy and Historiographical Genealogy of Modern Reason“.
August–September 2017 Forschungsstipendiat am Institut Historique Allemand in Paris, Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship. Forschungsprojekt: „La scolastique comme berceau de l’esprit français. Victor Cousin et la légitimation historiographique de la philosophie universitaire“.
Februar–Mai 2014 Forschungsstipendiat am Medieval Institute der University of Notre Dame (Indiana, USA), Gabriel-Fellowship in History of Medieval Education. Forschungsprojekt: „Axiomatic Wisdom: the Late Albertistic School and the Teaching of Metaphysics at the Parisian Faculty of Arts“.
Februar–Mai 2013 Forschungsstipendiat am Medieval Institute der University of Notre Dame (Indiana, USA), SIEPM-Fellowship. Forschungsprojekt: „Theological Albertism in the 15th Century“.
Januar 2012–August 2013 Assistenzstelle am Lehrstuhl für Philosophiegeschichte der Antike und des Mittelalters (Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen) am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg.
Oktober 2010–März 2015
Promotion im Fach Philosophie an der Università degli Studi di Siena und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Cotutelle). Dissertation: „Sapienza peripatetica. Genesi e percorsi del tardo albertismo (1400–1460)“. 
Juli 2009–Januar 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg im Rahmen des ANR-DFG Projektes: „Thomismus und Antithomismus im Mittelalter (13.–15. Jh.)“.
März–Juni 2009
DAAD-Stipendiat am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg. Forschungsvorhaben: „Liber de causis. Neuplatonische Quellen im lateinischen Mittelalter“.
Oktober 2003–Februar 2009
Studium der Philosophie (B.A.; M.A.) an der Università Vita-Salute San Raffaele in Mailand.
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche