Schriften
- 1996_Zur_Analytizität_der_Grundlegung
- 1997_Gemeine_sittliche_und_philosophische_Vernunfterkenntnis._Zum_ersten_Übergang_in_Kants_Grundlegung
- 2000_Kants_Grundlegung_zur_Metaphysik_der_Sitten_in_der_Edition_der_Akademieausgabe
- 2003_In_dubio_pro_embryone._Neue_Argumente_zum_moralischen_Status_menschlicher_Embryonen
- 2001_what_is_the_
- 2001_Kants_Grundlegung_zur_Metaphysik_der_Sitten_lesen
- 2003_Argumente_und_Probleme_in_der_Embryonendebatte_–_ein_Überblick
- 2003_Verletzungsverbot_oder_Menschenwürde._Diskussion_mit_Ludger_Honnefelder_und_Reinhard_Merkel
- 2003_Die_Würde_menschlicher_Embryonen._Zur_moralischen_Relevanz_von_Potentialität_und_numerischer_Identität
- 2003_Über_ein_subjektivistisches_Gedankenexperiment_in_der_Embryonendebatte
- 2005_Die_Entschlüsselung_des_Humangenoms_und_die_Embryonenforschung
- Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
- Imperativ, analytischer
- Imperativ, kategorischer
- Imperativ, synthetischer
- Imperativ
- Interesse, praktisches
- 2012_Once Again
- 2005_The_role_of_moral_philosophers_in_ethics_committees
- 2010_Zwei_Konjekturvorschläge_zur_Tugendlehre
- 2011_Kants_kopernikanisch-newtonische_Analogie
- 2011_Keine_Kant-Forschung_ohne_Deutsch._Deutsch_als_Wissenschaftssprache_in_der_Philosophie
- 2011_Gründlich_zerstört_oder_gründlich_gelesen._Eine_Replik_auf_Reinhardt_Brandt
- 2006_Sixteen Days.
- 2004_Ist keine Aussage sicher
- Schwärmerei, moralische
- 1997_Die Art von Zirkel im dritten Abschnitt von Kants Grundlegung