..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Studienstart: Wintersemester 2023/24

Liebe Erstsemesterstudierende,

wir freuen uns, Sie an der Philosophischen Fakultät zum Wintersemester 2023/24 zu Ihrem Studium willkommen zu heißen.

Um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite eine Reihe von wichtigen Terminen und Informationen. Mit diesen Hilfen können Sie sich leichter in die Strukturen des Studiums einarbeiten.

In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die fachlichen Erstsemestereinführungen am 4. und 5. Oktober 2023 mit dem Beratungsangebot der fachlichen Vertreter*innen sowie der phil: Studienberatung zu nutzen. Die fachlichen Erstsemestereinführungen werden in Präsenz stattfinden.
Darüber hinaus finden vom 19. bis 21. September 2023 für Bachelorstudiengänge Vorab-Stundenplanberatungen über Webex für Sie statt
(Link zur Anmeldung).
Informationen und Termine der Erstsemestereinführung im Lehramt finden Sie auf der Homepage des Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Informationen zur studentischen Erstsemestereinführung der Fachschaftsräte GGLaBaMa und SLM finden Sie hier.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen sowie die Informationsmöglichkeiten der Philosophischen Fakultät zu nutzen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und eine erfolgreiche Studienzeit!

Herzliche Grüße,
Ihre phil: Studienberatung

Zentrale Veranstaltungen und Angebote anderer Einrichtungen

Bachelorstudiengänge

Allgemeine Informationen für B.A.-Erstsemester downarrow

B.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektivedownarrow

downarrow

B.A. Ergänzungsfach Digital Media and Technologies

B.A. Europäische Wirtschaftskommunikation - Langues, communication et commerce européensdownarrow

B.A. Ergänzungsfach Film Studiesdownarrow

B.A. Geschichtedownarrow

B.A. Ergänzungsfach Kunstgeschichte (Fakultät II)downarrow

B.A. Literatur, Kultur, Mediendownarrow

B.A. Medienwissenschaftdownarrow

B.A. Medienmanagementdownarrow

B.A. Philosophiedownarrow

B.A. Ergänzungsfach Play und Games Studiesdownarrow

B.A. Sozialwissenschaftendownarrow

B.A. Sozialwissenschaften in Europa downarrow

B.A. Sprache und Kommunikationdownarrow

Masterstudiengänge

Allgemeine Informationen für M.A.-Erstsemester downarrow

 

M.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive

downarrow

M.A. Digital Media and Technologiesdownarrow

downarrow

M.A. Geschichte (Ergänzungsfach)

 

downarrow

M.A. Geschichte der Moderne

M.A. Kultur, Geschichte, Gesellschaftdownarrow

M.A. Linguistik: digital, angewandt, strukturelldownarrow

M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien downarrow

M.A. Medien und Gesellschaft, interdisziplinärdownarrow


M.A. Medienkulturdownarrow

M.A. Philosophie downarrow

M.A. Roads to Democracies - Historical and Contemporary Perspectives on Politics and Culturedownarrow

M.A. Sozialwissenschaften downarrow

M.A. Sozialwissenschaften in Europadownarrow

M.A. Theaterpädagogikdownarrow

Wo finde ich was?

Nichts mehr aus der Philosophischen Fakultät verpassen?

Noch Fragen?

Feedback zum Studienstart!

  • Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung, was wir beibehalten sollen oder was wir verbessern könnten.
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche