Studienstart: Wintersemester 2023/24
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir freuen uns, Sie an der Philosophischen Fakultät zum Wintersemester 2023/24 zu Ihrem Studium willkommen zu heißen.
Um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite eine Reihe von wichtigen Terminen und Informationen. Mit diesen Hilfen können Sie sich leichter in die Strukturen des Studiums einarbeiten.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die fachlichen Erstsemestereinführungen am 4. und 5. Oktober 2023 mit dem Beratungsangebot der fachlichen Vertreter*innen sowie der phil: Studienberatung zu nutzen. Die fachlichen Erstsemestereinführungen werden in Präsenz stattfinden.
Darüber hinaus finden vom 19. bis 21. September 2023 für Bachelorstudiengänge Vorab-Stundenplanberatungen über Webex für Sie statt (Link zur Anmeldung).
Informationen und Termine der Erstsemestereinführung im Lehramt finden Sie auf der Homepage des Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Informationen zur studentischen Erstsemestereinführung der Fachschaftsräte GGLaBaMa und SLM finden Sie hier.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen sowie die Informationsmöglichkeiten der Philosophischen Fakultät zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und eine erfolgreiche Studienzeit!
Herzliche Grüße,
Ihre phil: Studienberatung
wir freuen uns, Sie an der Philosophischen Fakultät zum Wintersemester 2023/24 zu Ihrem Studium willkommen zu heißen.
Um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite eine Reihe von wichtigen Terminen und Informationen. Mit diesen Hilfen können Sie sich leichter in die Strukturen des Studiums einarbeiten.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen die fachlichen Erstsemestereinführungen am 4. und 5. Oktober 2023 mit dem Beratungsangebot der fachlichen Vertreter*innen sowie der phil: Studienberatung zu nutzen. Die fachlichen Erstsemestereinführungen werden in Präsenz stattfinden.
Darüber hinaus finden vom 19. bis 21. September 2023 für Bachelorstudiengänge Vorab-Stundenplanberatungen über Webex für Sie statt (Link zur Anmeldung).
Informationen und Termine der Erstsemestereinführung im Lehramt finden Sie auf der Homepage des Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Informationen zur studentischen Erstsemestereinführung der Fachschaftsräte GGLaBaMa und SLM finden Sie hier.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen sowie die Informationsmöglichkeiten der Philosophischen Fakultät zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und eine erfolgreiche Studienzeit!
Herzliche Grüße,
Ihre phil: Studienberatung
Zentrale Veranstaltungen und Angebote anderer Einrichtungen
Erstsemesterbegrüßung und Lehramt
Bachelorstudiengänge
Allgemeine Informationen für B.A.-Erstsemester
B.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
- Fachliche Erstsemestereinführung: Mi, 04.10.2023, 14 bis 16 Uhr, AR-IF 129 | Anna Lena Schwarz
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Ulrich Riegel
- Stundenplanberatung: Do, 21.09.2023, 10-12 Uhr (via Webex, Link zur Anmeldung) | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Kernfach und Ergänzungsfach
B.A. Ergänzungsfach Digital Media and Technologies
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 12 bis 14 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Timo Schemer-Reinhard - Fachstudienberatung: Dr. Marcus Burkhardt
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 12-14 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Ergänzungsfach
B.A. Europäische Wirtschaftskommunikation - Langues, communication et commerce européens
- Fachliche Erstsemestereinführung Do, 05.10.2023, 10 bis 12 Uhr, AR-IF 129 | Britta Gemmeke, M.A.
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Britta Thörle und Britta Gemmeke, M.A.
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 14-16 Uhr (via Webex, Link zur Anmeldung) | Ansprechperson: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: 1-Fach-Studiengang
B.A. Ergänzungsfach Film Studies
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 12 bis 14 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Timo Schemer-Reinhard - Fachstudienberatung: Dr. Timo Schemer-Reinhard
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 12-14 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Ergänzungsfach
B.A. Geschichte
- Fachliche Erstsemestereinführung Do, 05.10.2023, 10 bis 12 Uhr, AR-IF 024 | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Stundenplanberatung: Di, 19.09.2023, 10-12 | Präsentation | Ansprechperson: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Erweitertes Kernfach, Kernfach und Ergänzungsfach
B.A. Ergänzungsfach Kunstgeschichte (Fakultät II)
B.A. Literatur, Kultur, Medien
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 14 bis 16 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Lea Baumgart - Fachstudienberatung: Prof. Dr. Yasmin Temelli, Prof. Dr. Cornelia Wild
- Stundenplanberatung: Di, 19.09.2023, 13-15 Uhr (via Webex, Link zur Anmeldung) | Ansprechperson: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: 1-Fach-Studiengang | erweitertes Kernfach | Kernfach und Ergänzungsfach
B.A. Medienwissenschaft
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 12 bis 14 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Timo Schemer-Reinhard - Fachstudienberatung: Dr. Timo Schemer-Reinhard
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 12-14 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: erweitertes Kernfach | Kernfach | Ergänzungsfach
B.A. Medienmanagement
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 12 bis 14 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Timo Schemer-Reinhard - Fachstudienberatung: Prof. Dr. Joachim Eigler
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 12-14 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Ergänzungsfach
B.A. Philosophie
- Fachliche Erstsemestereinführung Do, 05.10.2023, 15 bis 16 Uhr, AR-D 5103 (roter Hörsaal)
| Dr. Thomas Sukopp - Fachstudienberatung: Dr. Thomas Sukopp
- Stundenplanberatung: Do, 21.09.2023, 10-12 Uhr (via Webex, Link zur Anmeldung) | Ansprechperson Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: erweitertes Kernfach, Kernfach und Ergänzungsfach
B.A. Ergänzungsfach Play und Games Studies
- Fachliche Erstsemestereinführung Mi, 04.10.2023, 12 bis 14 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Timo Schemer-Reinhard - Fachstudienberatung: Dr. Timo Schemer-Reinhard
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 12-14 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: Ergänzungsfach
B.A. Sozialwissenschaften
- Fachliche Erstsemestereinführung: Mi, 04.10.2023, 16 bis 18 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Univ.-Prof. Dr. Stefan Kutzner - Fachstudienberatung: Dr. Olaf Jann
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 14-16 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: 1-Fach-Studiengang, erweitertes Kernfach, Kernfach und Ergänzungsfach
B.A. Sozialwissenschaften in Europa
- Fachliche Erstsemestereinführung: Mi, 04.10.2023, 16 bis 18 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Tim Handick, M.A. - Fachstudienberatung: Tim Handick, M.A.
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 14-16 Uhr | Präsentation | Ansprechperson: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: 1-Fach-Studiengang
B.A. Sprache und Kommunikation
- Fachliche Erstsemestereinführung: Mi, 04.10.2023, 10 bis 12 Uhr, AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
| Dr. Sabine Jautz - Fachstudienberatung: Prof. Dr. Britta Thörle
- Stundenplanberatung: Mi, 20.09.2023, 10-12 Uhr (via Webex, Link zur Anmeldung)| Ansprecheperson: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
- Handreichung zum Stundenplan: 1-Fach-Studiengang und erweitertes Kernfach| Kernfach | Ergänzungsfach
Masterstudiengänge
Allgemeine Informationen für M.A.-Erstsemester
M.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Markus Lersch
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Markus Lersch
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Vanessa Isenberg (phil: Studienberatung)
M.A. Digital Media and Technologies
- Fachliche Erstsemestereinführung: Di, 17.10., 9 Uhr (c.t.), Raum: AH-A 125 | Prof. Dr. Carolin Gerlitz
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Carolin Gerlitz
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Geschichte (Ergänzungsfach)
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Geschichte der Moderne
- Fachliche Erstsemestereinführung: Do, 05.10.2023, 12 Uhr (c.t.), Raum: AR-IF 129 | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Kultur, Geschichte, Gesellschaft
- Fachliche Erstsemestereinführung: Do, 05.10.2023, 12 Uhr (c.t.), Raum: AR-IF 129 | PD Dr. Jürgen Strothmann
- Fachstudienberatung: PD Dr. Jürgen Strothmann
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Linguistik: digital, angewandt, strukturell
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Markus Kötter (FidE), Prof. Dr. Britta Thörle (PÖK),
Prof. Dr. Friedemann Vogel (DL) - Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Michael Multhammer
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
M.A. Medien und Gesellschaft, interdisziplinär
- Handreichung zum Studienstart
- Fachliche Erstsemestereinführung: Mi, 11.10., 14 Uhr (c.t.), Raum: AH-A 110 | PD Dr. Sandra Nuy, Prof. Dr. Joachim Eigler
- Fachstudienberatung: PD Dr. Sandra Nuy, Prof. Dr. Joachim Eigler
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Medienkultur
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. Dagmar Hoffmann
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. Dagmar Hoffmann
- Ansprechperson zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Philosophie
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Dr. Thomas Sukopp
- Fachstudienberatung: Dr. Thomas Sukopp
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Roads to Democracies - Historical and Contemporary Perspectives on Politics and Culture
- Introduction to the study program: Tue, 26.09.2023, Room: AR-K 116, 3 p.m. | Dr Luz Pacas
- Academic advisors: PD Dr Jürgen Strothmann (Histroy) und Dr Uta Liebeskind (Social Siences)
- Contact person for schedules: Dr Luz Pacas (phil: International Affairs)
M.A. Sozialwissenschaften
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Dr. Olaf Jann
- Fachstudienberatung: Dr. Olaf Jann
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Sozialwissenschaften in Europa
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Tim Handick, M.A.
- Fachstudienberatung: Tim Handick, M.A.
- Ansprechpersonen zum Stundenplan: Dr. Mathias Scheicher (phil: Studienberatung)
M.A. Theaterpädagogik
- Fachliche Erstsemestereinführung: individuelle Beratung auf Anfrage | Prof. Dr. André Barz
- Fachstudienberatung: Prof. Dr. André Barz
- Ansprechperson zum Stundenplan: Konstanze Krapp-Wunneburg, M.A. (phil: Studienberatung)
Wo finde ich was?
- Alles auf einen Blick finden Sie beim Wegweiser für Studierende.
Nichts mehr aus der Philosophischen Fakultät verpassen?
- Neuigkeiten finden Sie auf der Startseite und im Bereich Aktuelles.
- Nutzen Sie auch die Infokanäle der Fakultät.
Noch Fragen?
- Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ-Datenbank.
Feedback zum Studienstart!
- Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung, was wir beibehalten sollen oder was wir verbessern könnten.