Aktuelle Meldungen

Haardter-Berg-Schule: Noch Restarbeiten
(18.04.2017) In dieser Woche startet in der ehemaligen Haardter-Berg-Schule der Lehrbetrieb. Einige Restarbeiten sind in dem neuen Büro-Service- und Seminarzentrum auf dem Adolf-Reichwein-Campus allerdings noch notwendig.

Mal anders!
(13.04.2017) Studierende der Universität Siegen und Menschen mit Behinderung machten sich gemeinsam ans Werk und ließen Kunst entstehen: bunt, abstrakt, vielfältig.

Wetter „wonderful“, Schwarzbrot nicht
(12.04.2017) Tom Murray, Praktikant aus Schottland, lernt über das „Erasmus+ Programm“ den Arbeitsalltag der Siegener Universitäts-Druckerei kennen – und Deutschland.

Studierende erfinden Feder
(11.04.2017) Ayse Güler, Nils Bornhütter, Thomas Banas und Phillip Lauber konnten mit Hilfe des PatentScouts der Uni Siegen ihre Innovation zum Patent anmelden.

Preis für herausragende Arbeiten
(10.04.2017) Christopher Weidt und Matthias Opitz sind auf der 30. Studienpreisverleihung des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgezeichnet worden.

Neues Leben im Herrengarten
(10.04.2017) Der Campus Herrengarten der Universität Siegen wird zu neuem Leben erweckt: Gerade ist die „Didaktik der Mathematik“ in das ehemalige Verwaltungsgebäude eingezogen, im Sommer folgt das Medienwissenschaftliche Seminar.

Uni Siegen unterstützt „Science-March“
(07.04.2017) Am 22. April demonstrieren weltweit Menschen für die Freiheit der Wissenschaften. Auch die Universität Siegen unterstützt den „March for Science“.