Aktuelle Meldungen

Forschung zu sozialer Ungleichheit gefördert
(05.07.2022) Die Siegener Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Svenja Flechtner ist mit dem Maria-Weber-Grant ausgezeichnet worden. Mit dem Preis fördert die Hans-Böckler-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

Von der Kita in die Grundschule
(05.07.2022) Wenn Kinder von der Kita in die Grundschule kommen, verändert sich in ihrem Leben Einiges. Pädagoginnen der Uni Siegen unterstützen sie dabei und erforschen gleichzeitig, wie der Übergang bestmöglich gelingen kann.

„Beste Perspektiven“
(04.07.2022) Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Uni Siegen verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen mit der Jahresfeier im Apollo-Theater.

Forschungsprojekt BERTI auf der World Expo in Dubai vorgestellt
(04.07.2022) Im Forschungsprojekt BERTI haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen gemeinsam mit Projektpartnern einen thermochemischen Speicher entwickelt, mit dem industrielle Abwärme verlustfrei gespeichert und nutzbar gemacht werden kann. Das Projekt wurde auf der Weltausstellung in Dubai nun einem internationalen Publikum vorgestellt.

Jetzt beim Gründungsbarometer 2022 mitmachen
(01.07.2022) Wie sieht der aktuelle Stand der Gründungskultur an der Uni Siegen aus? Welche Unterstützungs-Angebote gibt es bereits für GründerInnen, welche werden gewünscht? In einer Umfrage können alle Uni-Angehörigen ihre Meinungen und Erfahrungen beisteuern.

10 Jahre Higgs-Teilchen mit weltbekanntem Physiker
(30.06.2022) Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Teilchen entdeckt. Anlässlich dieses Jubiläums organisieren Physik-Institute in ganz Deutschland öffentliche Veranstaltungen. An der Uni Siegen gibt es am 7. Juli einen Vortrag von Prof. John Ellis, einem der bekanntesten Teilchenphysiker der Welt.

Bundesjugendministerin beruft Siegener Erziehungswissenschaftler
(30.06.2022) Der Siegener Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Hopmann ist im Namen der Bundesregierung von Bundesjugendministerin in die Sachverständigenkommission für den 17. Kinder- und Jugendbericht berufen worden.