Aktuelle Meldungen

Gratulation an Altrektor Albert H. Walenta
(02.10.2023) Der ehemalige Rektor der Universität Siegen, Prof. Dr. Albert H. Walenta , ist am 2. Oktober 80 Jahre alt geworden.

Jun.-Prof. Horstmann mit Psychologie-Preis ausgezeichnet
(29.09.2023) Diese Woche erhielt Jun.-Prof. Dr. Kai T. Horstmann von der Universität Siegen den Anne-Anastasi-Preis für Psychologische Diagnostik.

Aktueller UX-Ersatzfahrplan // Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln voraussichtlich bis 9.10. gesperrt
(29.09.2023) Ab dem 2.10. tritt ein Ersatzfahrplan für die Uni-Schnellbuslinien in Kraft. Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH informieren. // Die aktuelle Streckensperrung auf einem Schienen-Teilabschnitt zwischen Siegen und Köln wird verlängert und voraussichtlich noch bis zum 9. Oktober andauern. Betroffen sind die Linien RE 9 und RB 90. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Rund 80 Stipendien zu vergeben
(29.09.2023) Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien für die Dauer eines Jahres. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Soziale Plattform e-VITA für Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet startet
(28.09.2023) Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können ab sofort eine neue Soziale Plattform nutzen. Forscher*innen der Universität Siegen haben die Plattform e-VITA gemeinsam mit der Zielgruppe entwickelt, speziell angepasst an die Bedürfnisse älterer Bürger*innen.

Rätsel um falschen Eco-Roman
(28.09.2023) Der Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke von der Uni Siegen hat vor sechs Monaten einen bis dato unbekannten Roman von Umberto Eco entdeckt – und ihn als Fälschung identifiziert. Seitdem ist eine Detektivjagd nach dem Ursprung der Novelle im Gang.

Eine neue Sicht auf die Pflanzenwelt
(27.09.2023) Germanistinnen an der Universität Siegen erforschen die Wahrnehmung und Bedeutung von Pflanzen in Literatur und Kultur.